Auch in ihrem Jubiläumsjahr öffnet die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (BURG) wieder ihre Türen und lädt am Wochenende des 18. und 19. Juli 2015 zur Jahresausstellung ein. In den zu Ausstellungsräumen gewandelten Ateliers, Werkstätten und Seminarräumen der Hochschule und an anderen Orten in Halle zeigen die Studierenden zwischen 10 und 18 Uhr die Arbeitsergebnisse aus den zurückliegenden zwei Semestern.
Eröffnung
Den Auftakt der Jahresausstellung bildet die Eröffnung am Freitag, dem 17. Juli, um 18 Uhr im Volkspark Halle mit der feierlichen Verleihung des Kunstpreises der Stiftung der Saalesparkasse 2015. Die Werkschau der Modeklasse mit dem Titel „Alles so so schön bunt hier“ beginnt um 20 Uhr. Ab 21 Uhr wird der Abschluss des Akademischen Jahres mit Musik und Tanz gefeiert.
Karten für die Modenschau können am Dienstag 14. Juli von 10 bis 12 Uhr an der Poststelle im Neuwerk 7 erworben werden (begrenzt auf zwei Karten pro Person, Bar- und Kartenzahlung möglich, solange der Vorrat reicht). Preise: 12 Euro (ermäßigt 6 Euro). Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse im Volkspark Halle am 17. Juli ab 18 Uhr erhältlich.
Angebote für Studieninteressierte
Parallel zu den Ausstellungen gibt es für Studieninteressenten Informationen zu allen Studienformen. Auch eine individuelle Mappenberatung, in der die künstlerischen Arbeiten von Studienbewerbern gezeigt und beurteilt werden, wird angeboten.
Vortrag: Informationen rund um das Studium an der BURG
Samstag, 18. Juli: 13 – 14 Uhr am Campus Design, Neuwerk 7, Hörsaal im Anbau
Mappenberatung
Samstag, 18. Juli: 11 – 13 Uhr am Campus Design, Neuwerk 7, Villa, Raum 204 und am Campus Kunst, Unterburg Giebichenstein, Herrenhaus, Zeichenatelier 1. OG
Burg-Sprechstunde: Was Sie schon immer über das Studium an der Burg wissen wollten
Sonntag, 19. Juli: 10 – 14 Uhr am Campus Design, Neuwerk 7, Info-Point
Programm
Freitag, 17. Juli 2015
18 Uhr, Volkspark Halle:
Eröffnung der Ausstellung und Verleihung des Kunstpreises der Stiftung der Saalesparkasse 2015
20 Uhr: „Alles so schön bunt hier“ – die Werkschau der Mode
ab 21 Uhr: Musik und Tanz
Samstag, 18. Juli 2015
18 Uhr, Campus Design:
Verleihung der Bachelor-Urkunden des Fachbereichs Design 2014/2015
Bekanntgabe der Nominierungen für den GiebichenStein Designpreis 2015
ab 18 Uhr, Campus Design
Sommerfest
Sonntag, 19. Juli 2015
11 Uhr, Campus Kunst
Jazzfrühstück mit dem Giebichenstein-Quintett
Besuchen Sie auch den Burgshop vor dem Kutscherhaus auf dem Campus Design!
Ausstellungsorte
Am 18. und 19. Juli 2015 sind alle Orte von 10 bis 18 Uhr geöffnet:
Campus Kunst – Unterburg Giebichenstein – Seebener Straße 1
Grundlagen Kunst, Bildhauerei, Buchkunst, Glas, Grafik, Keramik, Metall, Schmuck
Campus Kunst – Gärtnerhaus – Seebener Straße 2
Zeitbasierte Künste
Campus Kunst – Kurvenburg – Kröllwitzer Straße 2
Bild, Raum, Objekt, Glas
Volkspark – Schleifweg 8 a
Diplome der Kunst (I)
>> Ausstellung bis 26. Juli geöffnet
Öffnungszeiten: Mo.–So. 14–19 Uhr (außer am 18. und 19. Juli)
Hermes-Gebäude – Hermesstraße 5
Malerei, Textile Künste, Kunsterziehung/Kunstpädagogik
Diplome der Kunst (III)
Haus am Schleifweg – Schleifweg 6
Kommunikationsdesign / Illustration
Diplome der Kunst (IV)
Campus Design – Neuwerk 7
Grundlagen Design, Photography, Industriedesign, Innenarchitektur, Keramik-/Glasdesign, Kommunikationsdesign, Mode, Spiel- und Lerndesign, Textildesign; Ausstellung der Master- und Bachelorarbeiten
Campus Design – Designhaus Halle – Ernst-König-Straße 1
Sonderausstellung und Open Studios
Campus Design – Gebäude der Textilmanufaktur – Ernst-König-Straße 2
Grundlagen Design, Textile Künste
Campus Design – Medienzentrum – Neuwerk 1
Multimedia|VR-Design
Sonderausstellungorte
Galerie Burg 2 – Burgstraße 2
Ausstellung „Sinnformen“
>> Ausstellung bis 24. Juli geöffnet
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt – Neuwerk 11
Diplome der Kunst (II) und Abschlussarbeiten aus dem Fachbereich Design
>> Ausstellung bis 2. August geöffnet
Öffnungszeiten: Mo.–So. 14–19 Uhr (außer am 18. und 19. Juli)
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt – Neuwerk 11
Sepia-Institut: Textile Künste
Kunstforum Halle – Bernburger Straße 8
Ausstellung zum Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2014. Preisträgerin ist Kristina Heinrichs, Absolventin der Studienrichtung Buchkunst. Anerkennungen erhielten Sophie Baumgärtner (Schmuck), Simone Distler (Malerei) und Marianne Thurm (Grafik).
>> Sonntag, 19. Juli, 15 Salon! Anprobe, Lesung, Sound und Gespräch in der Ausstellung mit den beteiligten Künstlerinnen
+ Olearius – Plattform für Kunst und Vermittlung – Oleariusstraße 9
Kunsterziehung/Kunstpädagogik
Franckesche Stiftungen – Historisches Waisenhaus – Franckeplatz 1
>> Ausstellung bis 16. August geöffnet
Ausstellung „Assoziationsraum Wunderkammer“ – Kooperationsprojekt mit den Franckeschen Stiftungen zum 100. Jubiläum der BURG
Ehemaliges Verlagsgebäude – Leipziger Straße 62
Diplome der Kunst (V)
Dank der freundlichen Unterstützung durch das Stadtmuseum Halle ist zur Jahresausstellung das Prinzentor zur Oberburg Giebichenstein geöffnet.
Shuttlebus
Es verkehren zwei Shuttlebusse zwischen den Standorten der Hochschule Neuwerk 7 – Kunstforum – Hermes-Gebäude – Unterburg Giebichenstein – Neuwerk 7 und den Standorten Neuwerk 7 – Oleariusstraße – Franckesche Stiftungen – ehem. Verlagsgebäude, Leipziger Straße – Hermes-Gebäude – Unterburg Giebichenstein – Neuwerk 7.
Zum grafischen Konzept: „Umherstreifen, fehlgehen, loskommen, widerstehen…“
Das grafische Konzept der diesjährigen Jahresausstellung folgt dem Parcours des Besuchers der Jahresausstellung und orientiert sich dabei an dem Prinzip der Narration: umherstreifen, ausbrechen, hingeben, widerstehen, loskommen, fehlgehen, abirren… Der Besucher wird irritiert, schwankt und schlägt unvorhergesehene Wege durch die Ausstellung ein. Durch Unklarheiten, Irritationen und Entfremdung auch innerhalb der Kommunikationsmedien (Plakat, Flyer, Broschüre u.a.) sollen die Besucherinnen und Besucher provoziert werden zu irren, zu hinterfragen, Dialoge einzugehen, sich auseinanderzusetzen und so zur Jahresausstellung der BURG finden, um sie zu entdecken. Auf diese Weise kann die BURG als Ort der Partizipation, der Diskurse, der Experimente und Gestaltung erkundet werden.
Die diesjährige Plakatserie und sämtliche Kommunikationsmedien wurden gestaltet von Pawel Wolowitsch und Tom Zander, betreut von Prof. Andrea Tinnes.
18. und 19. Juli 2015
Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Eröffnung am 17. Juli, 18 Uhr
Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag von 10 – 18 Uhr
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
University of Art and Design
Neuwerk 7
06108 Halle (Saale), Germany
burg-halle.de
ANZEIGE
Kataloge/Medien zum Thema:
Burg
Haus am Kleistpark | Projektraum
Galerie im Tempelhof Museum
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
GEDOK-Berlin e.V.
VILLA HEIKE