Logo art-in.de


Kunstverein Wolfsburg erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine


Eingabedatum: 03.04.2007

Kunstverein Wolfsburg erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine

bilder


Der Kunstverein Wolfsburg wurde 1959 gegründet. Er ist die älteste Kunstinstitution der Stadt und gleichzeitig die avantgardistischste. Sein ambitioniertes Programm, das nationales und internationales Renommee erreicht hat, fördert Künstlerinnen und Künstler der jüngeren Generation, deren Arbeiten relevante Antworten zu Fragen der Zeit liefern.

Besonders von der Jury hervorgehoben wurden die jeweiligen Jahresthemen des Kunstvereins wie ECONOMY & GLAMOUR (2005), Konstruktion der Wünsche (2006) oder Recall - Ausgrabungen in Kunst, Pop und Politik (2007). Die Jahresthemen werden nach den Kriterien sozialer Wichtigkeit und Aktualität ausgesucht und bilden den inhaltlichen Rahmen für die verschiedenen Projekte. „Ungewöhnliche und spannende Themen, die mit ganz eigenem Stil präsentiert und bis auf den Grund erforscht werden“, so Gregor Jansen, ZKM | Museum für Neue Kunst, Karlsruhe und Mitglied der Jury.

Zu den außergewöhnlichsten Projekten des Kunstvereins gehörte im Jahr 2005 die Einrichtung des "Elektropopklubs" zuerst in Bytom (Oberschlesien) und dann im Kunstverein Wolfsburg mit jeweils zahlreichen Konzerten, Performances, Filmvorführungen usw. Allgemein legt der Kunstverein Wolfsburg sehr großen Wert auf ein umfangreiches Vermittlungsprogramm, das inhaltlich oftmals an Rezipienten jenseits des üblichen Kunstpublikums gerichtet ist. Durch die Etablierung des Kunstpreises arti wird auch die lokale Kunstszene gewürdigt und gefördert. Außerdem wird in vielen Ausstellungen und Projekten die Stadt Wolfsburg mit ihrer speziellen Stadtgeschichte und ihrer besonderen Rolle für die arbeitspolitische und wirtschaftliche Situation Deutschlands thematisiert.

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, die projektungebunden verwendet werden können und von der ART COLOGNE gestiftet werden.

Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 21. April 2007 um 15:30 Uhr im Open Space der ART COLOGNE statt:
...
Das Nominierungsverfahren

15 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen kunst- und kulturnahen Bereichen wurden gebeten, preiswürdige Kunstvereine vorzuschlagen. Um zu gewährleisten, dass potentiell alle Kunstvereine die Chance zur Nominierung erhalten, wurden die Persönlichkeiten mit regional und konzeptuell unterschiedlichen Perspektiven auf die Kunstvereinslandschaft zusammengestellt. Nominiert waren folgende Kunstvereine:

Brandenburgischer Kunstverein Potsdam
Halle für Kunst Lüneburg
Hartware MedienKunstVerein Dortmund
Kunstverein Arnsberg
Kunstverein Bremerhaven
Kunstverein Hildesheim
Kunstverein KISS. Kunst im Schloss Untergröningen
Kunstverein Neuhausen
Kunstverein Springhornhof Neuenkirchen
Kunstverein Tiergarten, Berlin
Kunstverein Wolfsburg
Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Riesa efau/Motorenhalle, Dresden

Die Jury
Über die Preisvergabe hat eine Jury aus unabhängigen VertreterInnen der Bereiche Museum, Kunsthochschule, Galerie und Kunstkritik entschieden, namentlich Dr. Ulrike Groos (Kunsthalle Düsseldorf), Dr. Gregor Jansen, (ZKM | Museum für Neue Kunst, Karlsruhe), Thomas Wagner (FAZ), Bernhard Wittenbrink (Bundesverband Deutscher Galerien) und Andrea Knobloch (Künstlerin, Mitglied im Vorstand des Deutschen Künstlerbundes).

Beurteilt wurde die Ausstellungspraxis und Vermittlungstätigkeit der nominierten Kunstvereine anhand folgender zehn Kriterien:

Förderung zeitgenössischer Kunst im regionalen und internationalen Zusammenhang
Kontinuierliche Präsentation von Gegenwartskunst in Ausstellungen sowie als temporäre Projekte außerhalb etablierter Kunstinstitutionen
Förderung experimenteller künstlerischer Ansätze
Entwicklung neuer Präsentations- und Vermittlungsformen
Vergegenwärtigung der Traditionen aktueller Kunst
Vermittlung durch Führungen, Diskussionen, Rahmenprogramme, Publikationen
Erprobung neuer Kommunikationsformen über Kunst
Kooperation mit anderen KunstvermittlerInnen
Aufbau interdisziplinärer Netzwerke
Kulturpolitische Arbeit vor Ort
... (Presse ADKV)
Preisverleihung am 21. April um 15:30 Uhr auf der ART COLOGNE

kunstvereine.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Kunstverein Wolfsburg



Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image


Anzeige
aladag Magdeburg

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin