Logo art-in.de

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis

Preis für Kunstvereine 2015

Lobende Würdigung für den Förderkreis Schloss Plüschow

Eingabedatum: 23.03.2015

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis
(v.l.n.r): Jane Killinger (Büro Kunstverein), Sigrid Konopka (Mitgliederbetreuung), Maren Klemmer (Technik), Christiane Böhm (kuratorische Assistenz). Hans-Jürgen Hafner (Direktor), Courtesy Katja Illner/Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf erhält den
ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2015
Lobende Würdigung für den Förderkreis Schloss Plüschow

Einstimmig wählte die unabhängige Jury den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf zum diesjährigen Träger des mit 8.000 Euro dotierten Preises für Kunstvereine, der seit 2006 in Kooperation von Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) und ART COLOGNE verliehen wird. Ausdrücklich würdigte die Jury auch die Arbeit des Förderkreises Schloss Plüschow.

Mit seiner mehr als 180-jährigen Tradition gehört der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zu den Kunstvereinen der ersten institutionellen Gründungsphase in Deutschland. Seither in Auseinandersetzung mit der Kunst der jeweiligen Zeit, steht er heute für die kritische Auseinandersetzung mit künstlerischen und gesellschaftlichen Prozessen. In der Ausstellungs- wie Vermittlungstätigkeit des Kunstvereins wird dabei programmatisch immer wieder die Frage nach dem grundsätzlichen Zustandekommen und der Wirkungsweise von Kunst im sozialen und kulturellen Kontext gestellt. Dies trägt nachhaltig zur regionalen und internationalen Relevanz der Institution bei. Die Programmatik des Kunstvereins versteht sich dabei gerade auch als Gegenentwurf zur Kommerzialisierung des risikoscheu gewordenen Kunstbetriebs.

Die Jury hebt vor allem die konstant hohe Bereitschaft zum Wagnis sowohl in der Themenwahl als auch in der sorgfältigen Darstellung auch schwieriger Ausstellungen hervor, die, flankiert von Veranstaltungen, einen wichtigen Beitrag in der deutschen Kunstlandschaft darstellen und begründet ihre Entscheidung wie folgt: „Der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf macht seit vielen Jahren in exemplarischer Arbeit Ausstellungen, die aktuelle Fragestellungen in breiten thematischen Setzungen explizit auch an ein internationales Publikum vermittelt. Damit bindet er neuerdings unter anderem eine aktiv junge Mitgliedschaft an sich, die das Profil des Vereins als Produktionsstätte mitträgt und stetig weiterentwickelt. Dem Austarieren der Deutungshoheit künstlerischer Formate in einer saturierten Kunstlandschaft wie der des Rheinlandes, speziell jener Düsseldorfs, kommt dabei eine besondere Rolle zu. Direktor Hans-Jürgen Hafner nimmt diese ganz bewusst an, thematisiert und veranschaulicht sie in intelligenter Weise. Couragiert setzt er sich mit der Rolle des Betrachters, der Klasse und des Geschmacks, aber auch mit seiner eigenen Rolle als Korrektiv innerhalb einer Kunstinstitution auseinander. Eine mutige Herangehensweise, für die der Verein nicht zuletzt mit Blick auf die kulturpolitisch diffizilen Rahmenbedingungen im eigenen Bundesland mit dem ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik 2015 ausgezeichnet wird.“

Ihre besondere Wertschätzung spricht die Jury auch dem Kunstverein Förderkreis Schloss Plüschow aus: „abseits von urbanen Kunstzentren fördert der Verein als eine der ersten Gründungen nach der Wiedervereinigung Deutschlands das Verständnis zeitgenössischer Kunst aus der eigenen Region heraus und wirkt mit der konsequenten Arbeit, z.B. durch ein eigenes Stipendienprogramm, weit über diesen lokalen Rahmen hinaus.“

Mitglieder der Jury 2015: Ellen Blumenstein (KW Institute for Contemporary Art, Berlin), Daniel Hug (ART COLOGNE), Ralph Lindner (Kulturstiftung des Freistaates Sachsen), Prof. Klaus Merkel (Kunstakademie Münster) und Susanne Titz (Museum Abteiberg Mönchengladbach).

Insgesamt 19 Kunstvereine wurden in diesem Jahr für den Preis nominiert. Vereine, in denen Vorstandsmitglieder der ADKV wirken, sind vom Preiserhalt ausgeschlossen.

Bisherige Preisträger sind: Bielefelder Kunstverein (2014); Neuer Berliner Kunstverein (2013); Badischer Kunstverein, Karlsruhe (2012); Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft (2011); Kölnischer Kunstverein (2010); Heidelberger Kunstverein (2009); Salzburger Kunstverein und Westfälischer Kunstverein, Münster (2008); Kunstverein Wolfsburg (2007); ACC Galerie Weimar (2006).

Der Preis wird gemeinsam mit dem ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik am Samstag, 18. April 2015, um 15 Uhr in der ART TALKS LOUNGE in Halle 11.3 der ART COLOGNE verliehen. Begrüßung: Daniel Hug, Direktor der ART COLOGNE und Gerrit Gohlke, ADKV-Vorstand. Die Laudatio auf den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen hält Georg Imdahl, Professor für Kunst und Öffentlichkeit an der Kunstakademie Münster.


Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV)
Mohrenstraße 63 | D-10117 Berlin
Tel. +49 30 611 07 550
kunstvereine.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: ADKV-ART COLOGNE


Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis