Logo art-in.de


Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)


Eingabedatum: 25.08.2004

Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)

bilder


Der 2002 erstmals verliehene und mit 25.000EUR dotierte Nam June Paik Award wird am 13.10.04 erneut vergeben. Eine Ausstellung, die am 4.9.04 in der PhoenixHalle / Dortmund eröffnet wird, stellt die nomminierten Künstlern vor: Angela Detanico / Rafael Lain, Brasilien; exonemo, Japan; Szabolcs KissPál, Ungarn; Ryota Kuwakubo, Japan; Lucien Samaha [The User], Kanada Akram Zaatari, Libanon

"Vom 4. September bis 7. November 2004 zeigt der hartware medien kunst verein im Verbund mit dem medien_kunst_netz dortmund die nominierten Werke des Nam June Paik Awards 2004 der Kunststiftung NRW.

Die nominierten Werke bedienen sich sowohl unterschiedlicher Medien und Technologien als auch verschiedener künstlerischer Ansätze. Dennoch geht es in allen Arbeiten um Prozesse der Transformation sowie der Dekonstruktion visueller und auditiver Daten, welche auf die Wirklichkeit verweisen: seien es Landschaften, soziale Umfelder oder historische Ereignisse.

Darüber hinaus wird im Rahmen der Ausstellung die Installation "The Spletizizerz" von Tillmann Roth vorgestellt, welche dieser im Rahmen des Förderpreises des Nam June Paik Awards 2002 im Center for Culture and Communication realisieren konnte.

Auch der Namensstifter des Medienkunstpreises, Nam June Paik, ist mit einem Werk vertreten.
Der mit 25.000 Euro dotierte Hauptpreis wird anhand der Ausstellung vergeben. Der mit 15.000 Euro dotierte Förderpreis geht - unabhängig von der Ausstellung - an eine/n NachwuchskünstlerIn aus NRW.

Die Verleihung des Nam June Paik Awards 2004 findet am 13. Oktober 2004 in der PhoenixHalle Dortmund statt und wird durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW, Peer Steinbrück, vollzogen.

Jury: Nominierung
Yukiko Shikata, Kuratorin, Tokyo
Solange Farkas, Video Brasil, São Paulo
Miklòs Peternàk, C3, Center for Culture and Communication, Budapest
Walid Raad, Künstler, Beirut/New York
Udo Kittelmann, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt

Jury: Preisvergabe
Siegfried Zielinski, Kunsthochschule für Medien, Köln
Rosemarie Trockel, Kunstakademie Düsseldorf
Anne-Marie Duguet, Université Paris 1, Sorbonne" (Quelle / Presse Hartware-Projekte)

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr, jeden Freitag: bis 24 Uhr, Mi: 11 - 17 Uhr

PhoenixHalle (keine Postanschrift) | Hochofenstraße / Ecke Rombergstraße | Dortmund-Hörde



ch





Kataloge/Medien zum Thema: Nam June Paik



Nam June Paik:


- Apollo 11 and the new notion of space 2019

- Art Basel 2013

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- daad Stipendiat

- Daimler Art Collection

- documenta 8 1987

- Flick Collection

- Flowers & Mushrooms, Salzburg

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Istanbul Biennale 2009

- Istanbul Biennial 1995

- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung

- KIAF 2016

- Lyon Biennale 1995

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Preistraeger Goslarer Kaiserring

- S.M.A.K. Sammlung Gent

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung F.C. Flick

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD

- SCHWINDEL DER WIRKLICHKEIT, 2014

- Skulptur Projekte Münster 1987

- skulptur projekte münster 1997

- Solomon R. Guggenheim Collection

- ZKM Sammlung Karlsruhe
  • WallWorks

  • Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21+ K20 (04 / 02)

  • Nam June Paik - Wilhelm Lehmbruck Museum

  • NAM JUNE PAIK AWARD 02

  • Flick Collection - Sammlung - Hamburger-Bahnhof (01.03)

  • ZKM: bankett. Metabolismus und Kommunikation (15.05. - 24.08.03)

  • GameArt / Weltkulturerbe Völklinger Hütte (22.11.03-28.3.04)

  • Nam June Paik Award 2004 (28.1.04)

  • Seele – Konstruktionen des Innerlichen in der Kunsthalle Baden-Baden (14.2.-18.4.04)

  • Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)

  • Sammlung 2005 - Neupräsentation der erweiterten Sammlung im K21, Düsseldorf (bis auf weiteres)

  • ART COLOGNE-Preis 2005 geht an René Block

  • Kunst und Kino - Videokunst heute, K21 Düsseldorf (27.08.05 11.30 - 17.30 Uhr)

  • ART COLOGNE zeigt: Sonderschau koreanischer Videokunst - Nam June Paik als Übervater

  • 50 Jahre / Years documenta 1955-2005 - Kunsthalle Fridericianum Kassel (1.9.-20.11.05)

  • Superstars - Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna, Kunsthalle Wien (04.11.05 - 22.02.06)

  • Summer of Love - Psychedelische Kunst der 60er Jahre, Schirn Kunsthalle, Frankfurt (2.11.05 - 12.2.06)

  • Die März-Ausgabe des Kultur-Kanal mit folgenden Themen:

  • "Video. Die 80er Jahre" - K21, Düsseldorf (25.03. - 21.05.06)

  • ART COLOGNE: Ab 2006 Verschlankung auf 180 Galerien - ab 2007 Frühjahrstermin

  • Nichts - Schirn Kunsthalle, Frankfurt (12.7. – 1.10.06)

  • Video-Kunst 2004–2006. / 12. Marler Video-Kunst-Preis, Kunsthalle Göppingen 10.09.-15.10.2006

  • NAM JUNE PAIK AWARD 2006 an Abu Ali alias Toni Serra

  • "Tanzen, Sehen" - Museum für Gegenwartskunst Siegen (18.2.-28.5.07)

  • Attila Csörgo erhält Nam June Paik Award 2008

  • Nam June Paik - Sprengel Museum Hannover (10.12.08-22.2.09)

  • Privat. Wuppertaler Sammler der Gegenwart - Von der Heydt-Museum (noch bis 24.5.09)

  • Emmett Williams - Weserburg, Bremen (bis 12.11.09)

  • "See this Sound" im Lentos Kunstmuseum Linz (28.8.09-10.1.10)

  • Kunst Global

  • See This Sound. Versprechungen von Bild und Ton - Lentos Kunstmuseum Linz

  • Changing Channels - Museum Moderner Kunst, Wien

  • Bilder in Bewegung : Künstler & Video_Film

  • Roboterträume - Museum Tinguely, Basel

  • Nam June Paik - museum kunst palast, Düsseldorf

  • Mary Bauermeister - Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen

  • Bild für Bild – Film und zeitgenössische Kunst

  • Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst

  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart

  • Benjamin Patterson: Born in the State of FLUX/us

  • medien.kunst.sammeln - Perspektiven einer Sammlung

  • Ali Kazma vertritt Türkei auf der 55. Venedig Biennale

  • Sounds Like Silence

  • Die anderen Amerikaner - Neuentdeckungen der 1970er und 80er Jahre

  • art news today heute mit der Tate,den großen Auktionen + + +

  • Die Gernsback-Prophezeiung

  • Flowers & Mushrooms

  • At Work. Atelier und Produktion als Thema der Kunst heute

  • Unser aktuelles top 69 Ranking im Februar 2014 - ungefiltert

  • top


    Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber