Logo art-in.de

Nam June Paik - Sprengel Museum Hannover (10.12.08-22.2.09)

Eingabedatum: 10.12.2008

Nam June Paik - Sprengel Museum Hannover (10.12.08-22.2.09)

In Kooperation mit der Kunsthalle Bremen zeigt das Sprengel Museum Hannover eine Auswahl von Video- und Multi-TV-Installationen sowie grafische Arbeiten des 1932 in Seoul geborenen Fernseh- und Videokünstlers Nam June Paik (gest. 2006).

Der "Vater der Videoskulptur" Nam June Paik - einer der ersten Protagonisten der Videokunst - setzte Anfang der 60er Jahre gegen die einsetzende Bilderflut aus Kommerz und Werbung, unter Verwendung der gleichen Technik, den Bildschirm als Kunstobjekt entgegen. Sein Werk war einerseits von einem Interesse an der technologischen Entwicklung geprägt, andererseits thematisierte er in seinen skulpturalen Objekten und Installationen die Bilderflut der modernen Medienwelt. Dabei hinterfragt Nam June Paik in seinen Werken Begriffe wie Information und Kommunikation, aber auch den Einfluss des Menschen auf die den Alltag bestimmende Technisierung.

Abbildung: Nam June Paik
Candle TV I, 1982, Fernsehergehäuse mit mattierter Frontscheibe und Kerzen, 58 x 63 x 35 cm
Dauerleihgabe aus Privatbesitz
© Nam June Paik Studios, Inc.
Foto: Jürgen Nogai

Öffnungszeiten: Montag geschlossen
Dienstag 10 - 20 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
T (0511) 168 - 4 38 75

sprengel-museum.de

ch


Kataloge/Medien zum Thema: Nam June Paik


Nam June Paik:

- Apollo 11 and the new notion of space 2019
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- daad Stipendiat
- Daimler Art Collection
- documenta 8 1987
- Flick Collection
- Flowers & Mushrooms, Salzburg
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Istanbul Biennale 2009
- Istanbul Biennial 1995
- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung
- KIAF 2016
- Lyon Biennale 1995
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preistraeger Goslarer Kaiserring
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung F.C. Flick
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- SCHWINDEL DER WIRKLICHKEIT, 2014
- Skulptur Projekte Münster 1987
- skulptur projekte münster 1997
- Solomon R. Guggenheim Collection
- ZKM Sammlung Karlsruhe