Im Fokus der Ausstellung stehen Klanginstallationen, die unterschiedliche Möglichkeiten der synästhetischen Wahrnehmung eröffnen. Das Hörbare und das Visuelle verschmelzen gleichberechtigt und symbiotisch zu raum-zeitlichen Ereignissen, deren variable Ausprägungen und prozesshaft Strukturen nicht zuletzt von Zeitpunkt und Position des Besuchers im Raum abhängen.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Anja Erdmann (Weimar)
Miriam Hamann (Wien, Österreich)
Christoph Illing (Berlin)
Martina Lussi (Luzern, Schweiz)
Evgenija Wassilew (Berlin)
Achim Zepezauer (Dortmund)
Evgenija Wassilew
Verschieden lange Glasröhren wurden bei einer Fahrtbeschleunigung aus dem Fenster eines Autos heraus in den Wind gehalten, bis zu 220 km/h, entsprechend der Windgeschwindigkeit eines Orkans. Die Wucht des Gegenwinds lenkte die Komposition der Töne, vom Pfeifen und windschlagartigen Geräuschen bis hin zum Übersteuern des im Innern des Glasrohrs fixierten Mikrofons. Winzige Lautsprecher spielen die Klangfolgen und Geräusche im Inneren der Gläser wieder ab. Die Röhren werden durch Aluminiumröhren gestützt und mithilfe von Fäden an der Decke im Raum ausbalanciert. Die fragile Installation der Gläser, wie visuelle und akustische Graphen im Raum, greift die physische Instabilität der Aufnahmesituation wieder auf.
evgenija-wassilew.com
Ausstellungsbegleitende Veranstaltungen:
02.09.2017, 16 - 18 Uhr
listening - zuhören
Workshop mit Klankünstler Marcus Beuter für Jugendliche und Erwachsene
Wir können unsere Ohren nicht schließen. Aber was hören wir? Eine Einführung in die Welt des Zuhörens. Mit praktischen Übungen.
Anmeldung bis 01.09.2017 unter workshop@gegenort.com
02.09.2017, 18:30 - 19:30 Uhr
Kuratorinnenführung:
Führung mit der Kuratorin Denise Ritter und den Künstlern
02.09.2017, 20 Uhr
Installative Performance & Experimentelle Musik
mex Konzert im Rahmen der Ausstellung"blind spot"
in Kooperation mit mex (mexappeal.de)
mit Marcus Beuter (Bielefeld) & Anja Erdmann (Weimar), Julia Bünnagel (Köln)
> mehr (auf der mex Website)
16.09, 23.09. & 24.09.2017, 11 - 16 Uhr
robot sounds
Film- und Klangworkshop mit der Künstlerin Dagmar Lippok und dem Filmemacher und Kameramann Björn Leonhard für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren (im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“)
Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1, 44147 Dortmund
kh-do.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Evgenija Wassilew
GEDOK-Berlin e.V.
Galerie HOTO
Rubica von Streng
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Art Laboratory Berlin