Logo art-in.de


Iserlohner Kunstpreis an Robert Schad

August 2019

Robert Schad (*1953) ist der diesjährige Preisträger des alle drei Jahre durch den Kunstverein Villa Wessel vergebenen Iserlohner Kunstpreis. „Uns hat die sehr eigenständige Formensprache von Robert Schads Skulpturen überzeugt. Sie bestechen durch ihre Linienführung im Raum und ihre scheinbare Leichtigkeit“, so Dr. Theo Bergenthal, Vorsitzender des Kunstvereins Villa Wessel. Der Kunstpreis ist mit 20.000 EURO dotiert und wird am 6. September 2019 im Rahmen der Ausstellungseröffnung feierlich übergeben.

Seit 2003 wird der Iserlohner Kunstpreis verliehen. Seither wird das Werk eines etablierten europäischen Künstlers von überragender Qualität im Bereich Malerei und Skulptur gewürdigt. Der Preis ist mit einer Ausstellung in der Villa Wessel verbunden. Seit 2016 wird der Kunstpreis alle drei Jahre mit einer erhöhten Preissumme vergeben. Bisherige Preisträger waren Max Neumann (2003), Olav Christopher Jenssen (2005), Leiko Ikemura (2007), David Nash (2009), Pia Fries (2011), Jaume Plensa (2013) und Laura Ford (2016).
Der in Ravensburg geborene Stahlbildhauer Robert Schad beginnt seine Skulpturen mit Zeichnungen auf Papier. Diese Linien setzt er dann mit massivem Vierkantstahl-Profilen dreidimensional um. Dynamische Schwünge und Bögen entstehen dabei nicht durch Verbiegen, sondern durch Addition unterschiedlich langer und gerader Teile. Erst werden sie geschnitten, dann verschweißt und letztendlich verschliffen, beschreibt Schad seinen Entstehungsprozess. Dadurch wirken seine Skulpturen organisch und filigran. So schwer sie auch sein mögen, oftmals über mehrere Tonnen, so leicht wirken sie, und scheinen im Raum zu tanzen. Assoziationen zur Musik kommen nicht von ungefähr. Robert Schad ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Stahlplastiker in Deutschland. Er wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seine Großskulpturen stehen an Orten in der ganzen Welt. Zurzeit sind mehr als 60 Skulpturen an mehr als 40 Orten in Oberschwaben in Baden-Württemberg noch bis November temporär zu sehen. Mit diesem Skulpturenprojekt „Von Ort zu Ort“ hat er große Aufmerksamkeit erhalten – und jetzt noch die Anerkennung durch den Iserlohner Kunstpreis. „Ich freue mich sehr über diesen Preis, und dass ich die namhafte Liste der bisherigen Preisträger fortführen darf.“ Für die Ausstellung in der Villa Wessel arbeitet er zurzeit an drei neuen Skulpturen.

www.kulturagentur.net

Villa Wessel, Iserlohn
7. September – 10. November 2019

Gartenstr. 31, 58536 Iserlohn
www.villa-wessel.de


Presse





Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema: Robert Schad



Robert Schad:


- Art Basel 2013

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Neues Zentrum für Visuelle MedienShamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026 Gloria Hasnay wird neue DirektorinAndrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnetEvan Ifekoya erhält Goslarer KaiserringstipendiumSchirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären StandortHaakon Neubert erhält Strabag Art AwardAuf dem Schirm im JuliDas Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documenta