Eine Spurensuche rund um eines der umstrittensten Kapitel der jüngeren Zeitgeschichte: die Treuhandanstalt. Durch die Linse der multimedialen Kunst und mithilfe zahlreicher Künstler:innen, Expert:innen, Partner:innen setzen wir uns mit dem Thema und dessen Wirkungsgeschichte in Gegenwart und Zukunft auseinander.
Geleitet wird der multimediale Rechercheprozess von der Leitfrage: Wie schreiben sich tiefgreifende Transformationsprozesse in die Gesellschaft ein? Anhand des größten Umbruchs der jüngeren Geschichte wollen wir uns genau dieser Frage nähern, Positionen aufzeigen und Diskurse ermöglichen.
Nationale wie internationale Multimediakünstler:innen folgen der Einladung der POCHEN Biennale neue künstlerische Produktionen zu entwickeln oder kuratierte Positionen im Wirkbau Chemnitz in einer Kunstausstellung zu präsentieren. Die Künstler:innen werden damit zu Stichwortgeber:innen für Austausch und Debatte der interessierten Öffentlichkeit. Begleitend dazu wird vor Ort eine partizipative Bürgerausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Werte entstehen. Bürger:innen werden hier zum Thema persönliche Artefakte in Beziehung mit ihren individuellen Lebensgeschichten und Anekdoten präsentieren. Weitere Formate wie Diskussionen, Konzerte, Performances, Lesungen und Filmvorführungen an exponierten Kulturorten der Stadt ergänzen das Festivalprogramm.
Die Künstler:innen
Folgende Künstler:innen sind für die Kunstausstellung im Wirkbau öffentlich bestätigt:
- Nonument Gruppe ( nonument.org - Ljubljana / Slovenien)
- Oskar Schmidt ( www.oskarschmidt.de
- Benedikt Braun ( www.benediktbraun.de
- Falk Haberkorn & Sven Johne ( sven-johne.com
- Catharina Szonn ( catharinaszonn.de
- Via Lewandowsky ( www.vialewandowsky.de
- FUSE ( www.fuseworks.it - Modena / Italien
- Fantastic Little Splash ( fantasticlittlesplash.com - Dnipro / Ukraine
- Ute Richter ( www.uterichter.de
- Bernd Hennig ( www.berndhennig.net
- Irene Melix ( irenemelix.de
- Daniel Pflumm ( www.galerieneu.net
- Andreas Siekmann ( galeriebarbaraweiss.de
- Lysann Nemeth ( lysann-nemeth.de
- Katerina Antonoupolou - Athen / Griechenland
- Ya-Wen Fu ( www.bearfuinberlin.com - Yunlin / Taiwan
- Tim Rakutt ( www.instagram.com
Die Partnerfestivals der POCHEN Biennale 2020
- NODE Festival (IT, Modena)
- SONICA Festival (SVN, Ljubljana)
- WRO Biennale (PL, Wroclaw)
- Athens Digital Art Festival (GRC, Athen)
- CYNETART Biennale (DE, Dresden).
Ausstellungszeitraum: 22.10. - 01.11.2020
Orte: Wirkbau Chemnitz / das TIETZ / smac - Staatliches Museum für Archäologie
www.pochen.eu
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Pochen
neurotitan
Haus am Kleistpark
Verein Berliner Künstler
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
a.i.p. project - artists in progress