Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

ifa-Galerie Stuttgart ab 2021 unter neuer Leitung

November 2020 | ifa-Galerie Stuttgart

Eingabedatum: 20.11.2020

ifa-Galerie Stuttgart ab 2021 unter neuer Leitung
Bettina Korintenberg, Foto: Paula Faraco

Mit dem Jahreswechsel bekommt auch die ifa-Galerie Stuttgart eine neue Leiterin: Bettina Korintenberg folgt auf Iris Lenz, die in Ruhestand geht. Korintenberg arbeitet als Kulturwissenschaftlerin an den Schnittstellen von zeitgenössischer Kunst, Architektur und Gesellschaft. Seit 2016 und bis Ende 2020 ist sie als Kuratorin und Projektleiterin am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe tätig.
...
Mit der Leitung der ifa-Galerie Stuttgart ist Bettina Korintenberg zugleich verantwortlich für den gesamten Bereich der Galerien am ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), zu dem auch die ifa-Galerie Berlin gehört.

In ihrer kuratorischen und wissenschaftlichen Praxis setzt sich Bettina Korintenberg kritisch mit der digitalen und globalen Medienökologie sowie mit der Ideengeschichte einer westlich geprägten Moderne vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher und ökologischer Transformationen auseinander. Am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ko-kuratierte sie unter anderem die Ausstellungen „Critical Zones. Observatories for Earthly Politics" (2020), „Michael Bielicky. Perpetuum Mobile" (2019), und „Digital Imaginaries. Africas in Production" (2018). Zuvor promovierte sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2012-2016) zum Thema des Museums als Heterotopie in postkolonialer Perspektive. In den Jahren 2010-2012 war sie am Vitra Design Museum tätig. Neben ihrer kuratorischen und wissenschaftlichen Tätigkeit in Institutionen und freien Projekten ist sie Autorin diverser Beiträge in Katalogen und Wissenschaftspublikationen.

Seit 1995 stand die ifa-Galerie Stuttgart unter der Leitung von Iris Lenz. Sie hatte zuvor fünf Jahre lang die ifa-Galerie Bonn geführt, die 1995 geschlossen wurde. Durch zahlreiche Ausstellungen von Kunst aus Transformationsländern prägte Iris Lenz die Wahrnehmung der globalen Kunstgeschichte in Deutschland wesentlich mit. Ein besonderes Augenmerk legte sie auf die Architektur. So zeigt „Fibra", die aktuelle Ausstellung der ifa-Galerie Stuttgart, Beispiele zeitgenössischer Architektur aus Pflanzenfasern. Die Ausstellung läuft bis 28.02.2021, bleibt aber vorerst aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung geschlossen.

Über das ifa
Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist Deutschlands älteste Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Das ifa fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Es ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Das ifa wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.

www.ifa.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Bettina Korintenberg


Tom Engels wird neuer Direktor des Kunstverein München
Philipp Demandt verlängert seinen Vertrag
Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
Sabine Maria Schmidt wird neue Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Auf dem Schirm im Juli
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Kairos Futura
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Marie Oucherif ist neue Leiterein
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
VIDEONALE.20
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025