Logo art-in.de


Immendorff, Förg oder Bach? Live-Bieten bei "SOS-Kunststück"


Eingabedatum: 25.11.2004

Immendorff, Förg oder Bach? Live-Bieten bei

bilder


"SOS-Kunststück" geht in die Schlussrunde: Zur Finissage und Live-Versteigerung am 26. November in Hamburg sind zahlreiche prominente Gäste geladen, darunter die SOS-Ehrenbotschafterinnen Prinzessin Salima Aga Khan und Stefanie Gräfin Bruges von Pfuel. Ausgewählte Kunstwerke kommen unter der Leitung von Christie's Deutschland-Chef Andreas Rumbler zugunsten der SOS-Kinderdörfer unter den Hammer. Es wird spannend für alle: Wer sich unter sos-kunststueck.de/projektinfos anmeldet, kann bei der Versteigerung von zuhause aus "gegen" das Live-Publikum in der Hansestadt mitbieten.

Etliche der mehr als 100 Originale bekannter Künstler und Prominenter haben bereits einen neuen Besitzer gefunden. Den Zuschlag für das von Bürgermeister Ole von Beust gestiftete "Hamburg" ging an Dr. Martin Adler. Der Mediziner schwärmt, das Werk erinnere ihn an seine Studienzeit in der Hansestadt: "Michel und Segelboot sind für mich die typischen Symbole Hamburgs." Das von Heinrich Schümanns geschaffene Bild soll im Lesezimmer seiner Praxis hängen: "Wir kleben ein Zettelchen dran: Ersteigert zugunsten der SOS-Kinderdörfer."

Unter den Hammer kommen auch ausgefallene Objekte: Der Ersteigerer von "Jagdstock 1" gesteht, er habe eine ausgesprochene Vorliebe für Stöcke. "Ich sammle Wanderstöcke. Ein 'Kunst-Stock' fehlte mir aber noch", freut sich Ulrich Feth aus Neumagen. Das Objekt von Bernhard Lehner sei wohl "eine Art von Eishockey-Stock mit Tierhorn dran", sagt Feth, der mit 267 Euro das Höchstgebot abgegeben hat. "Das ist mal ein verfremdeter Zugang zu dem Thema Stock. Das gefällt mir", freut sich der Ersteigerer.

Aber von wem stammt der "Faltenwurf"? Diese Gewinnspiel-Frage hat Peter Tack aus Kiel von "SOS-Kunststück" richtig beantwortet - Fotokünstler Wolfgang Tilmanns hat das Werk geschaffen. Während Tack ein Wochenende mit Übernachtung in Hamburg gewonnen hat, wurde Tilmanns' Werk für die stolze Summe von 1511 Euro versteigert.

Beim Höhepunkt von "SOS-Kunststück", der Live-Versteigerung in Hamburg, kommen Werke von so bekannten Künstlern wie Jörg Immendorff, Günther Förg und Schirmherrin Elvira Bach unter den Hammer. Wer mitraten und mitbieten will, klickt auf sos-kunststueck.de. Wer die Kunstwerke live erleben möchte, kann noch bis 28. November die Ausstellung aller beteiligter Werke im Foyer von SAP am Kibbelsteg 17 im ehemaligen Hamburger Freihafen besuchen.

sos Kinderdörfer





Kataloge/Medien zum Thema: kunststueck



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin