Logo art-in.de


SOS-Kunststück - begeistert Kunstkenner und Schnäppchenjäger


Eingabedatum: 17.11.2004

SOS-Kunststück - begeistert Kunstkenner und Schnäppchenjäger

bilder


Auf der Jagd nach dem goldenen Schlüssel:
Die Zahl der Bieter wächst und die Spannung steigt: Immer mehr erstklassige Kunstwerke kommen unter den Hammer. "SOS-Kunststück" läuft auf Hochtouren. Rund 50.000 Besucher haben die Auktion schon in den ersten zehn Tagen im Internet gesehen. Noch bis 26. November stehen bei der einzigartigen Aktion der SOS-Kinderdörfer mehr als 100 Originale bekannter Künstler und Prominenter im Internet zur Versteigerung. Der Erlös der anonym versteigerten Kunstwerke geht diesmal an die SOS-Kinderdörfer im Senegal.

Ein kostbares Schnäppchen für die Bieterin aus Hamburg und ein schöner Erlös für die SOS-Kinderdörfer weltweit: Für 786 Euro - also unter Marktwert - kam der Kodustuhl des berühmten Wiener Künstlers Franz West unter den Hammer - die Hanseatin Dr. Gora Jain, die den Zuschlag bekam, ist begeistert von der Aktion und verfolgt "SOS-Kunststück" mit großer Spannung: "Falls es mein Etat zulässt, werde ich vielleicht auch nochmals mitsteigern." Seit Beginn der Versteigerung klicken bei "SOS-Kunststück" täglich mehrere tausend Interessierte die Website sos-kunststueck.de - um zu raten: Wer hat was gemalt?

Überraschung auch für Erika Kaufmann aus Herrsching: Für 682 Euro hat die Immobilienexpertin ein Werk von Daniela Trixl ersteigert - doch was sie vorher nicht wusste: Diese Künstlerin ist eine ehemalige Schülerin von Günther Förg - einem der Top-Stars der internationalen Kunstszene. Genau von Förg hat die glückliche Bieterin bereits ein Werk zu Hause: "Ich bin Fan von Günther Förg und seinen Arbeiten. Und ich hatte hier irgendwie das Gefühl, das Bild kommt von ihm. Sinnigerweise ist es nun von einer seiner Schülerinnen", freut sich die Bieterin und fügt hinzu: "Mein Haus ist sehr minimalistisch eingerichtet, wenig Möbel. Da wirkt dieses Bild natürlich super."

Zahlreiche Werke bedeutender Künstler sind auch in der nächsten Woche bei "SOS-Kunststück" zu haben: Wolfgang Tillmans, Andreas Hofer, Anselm Reyle und Jonathan Meese sind dabei, sowie auch die Schirmherrin der Aktion, Elvira Bach. Auch die Schauspielerinnen Ruth Maria Kubitschek und Suzanne von Borsody sind mit einem eigenen Kunstwerk vertreten. Ob der goldene Schlüssel die Tür eines Prominenten oder Künstlers öffnet, gilt es noch zu erraten.

In eine neue Runde geht zudem das Gewinnspiel unter sos-kunststueck.de: Raten Sie mit und gewinnen Sie ein Wochenende in Hamburg mit einer Einladung zur Finissage und Live-Versteigerung mit Christie's-Auktionator Andreas Rumbler am 26. November. Die Gewinner dürfen sich auf einen spannenden Abend freuen: Bei der Finissage werden Künstler und Prominente anwesend sein, die sich an der Aktion beteiligt haben.

"Wir haben eine Aktion gesucht, mit der wir uns bei unseren vielen Spendern einmal bedanken können und ich denke mit "SOS-Kunststück" ist uns das gelungen: Jeder hat Zugang und jeder hat die Möglichkeit den Kunstkauf seines Lebens zu machen. Die Aktion ist immer wieder für Überraschungen gut", zieht Georg Willeit, Geschäftsführer der SOS-Kinderdörfer weltweit, eine positive Zwischenbilanz der Aktion. Ob als Liebhaberstück oder als reine Geldanlage - ALLE, Kunstkenner und Fans, kommen bei dieser Benefizauktion gleichermaßen auf ihre Kosten.

In wenigen Tagen endet die Versteigerung mit der großen Finissage am 26. November in Hamburg und der öffentlichen Ausstellung aller Werke vom 21. bis 28. November im Foyer der SAP Deutschland AG & Co. KG am Kibbelsteg 17 in Hamburg im ehemaligen Hamburger Freihafen - dort besteht die Möglichkeit, alle eingereichten Werke einmal "live" zu sehen und sie mit allen Sinnen zu erfahren.

München, 17. November 2004

Rückfragen unter:

SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ingrid Famula, Pressesprecherin und Leitung der Kommunikation
Tina Labermeier, Projektleitung
Menzinger Straße 23
80638 München

Tel.: 089/ 179 14 - 264 oder -263
Fax: 089/ 179 14 - 260


sos Kinderdörfer





Kataloge/Medien zum Thema: Franz West



Franz West:


- Almine Rech Gallery

- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Biennale Venedig 2007

- Biennale Venedig 2011

- Biennale Venedig 2017

- Daimler Art Collection

- documenta 10 1997

- documenta 9 1992

- evn sammlung

- FIAC Projects 2019

- Flashback - Museum für Gegenwartskunst Basel 2006

- Flick Collection

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2013

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Gagosian Gallery

- Galerie Eva Presenhuber

- Galerie Gisela Capitain

- Galerie Meyer Kainer

- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung

- Liverpool Biennial 2010

- MoMA Collection
  • Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21+ K20 (04 / 02)

  • Museum für Neue Kunst im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) (05 / 02)

  • Kunsthaus Bregenz: Franz West (5.6.-14.9.03)

  • Vision einer Sammlung - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg (23.10.04-06.03.05)

  • "SOS-Kunststück 2004" - Für die Kunst und für die Kinder (8.11.- 26.11.04)

  • SOS-Kunststück - begeistert Kunstkenner und Schnäppchenjäger

  • Ambiance - Auf beiden Seiten des Rheins, K21 Düsseldorf (15.10.05-12.2.06)

  • Flashback - Museum für Gegenwartskunst, Basel (30.10.05-12.2.06)

  • Fliegende Kühe und andere Kometen - Villa Merkel| Bahnwärterhaus, Esslingen (20.8.-15.10.06)

  • Leibesübungen. Vom Tun und Lassen in der Kunst - Kunsthalle Göppingen (16.9.-18.11.07)

  • Janette Laverrière - Staatliche Kunsthalle Baden-Baden (25.7.-08.11.09)

  • Franz West : Autotheater

  • Auswertung der Flugdaten - K21 Ständehaus, Düsseldorf

  • Bild für Bild – Film und zeitgenössische Kunst

  • Wolfgang-Hahn-Preis KÖLN 2011 an John Miller

  • Goldene Löwen fürs Lebenswerk

  • Ai Weiwei - Art /Architecture

  • Wunder

  • Friedl vom Gröller

  • Ein Wunsch bleibt immer übrig - Kasper König zieht Bilanz

  • twitters tages themen kunst

  • Performance Künstlerin Andrea Fraser erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2013

  • twitters tages themen kunst

  • Anselm Reyle. Mystic Silver

  • Franz West. Wo ist mein Achter?

  • Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

  • Aus der Datenbank - 200 Künstler mit Biennale Hintergrund

  • Collagierte Skulpturen

  • Daten von der Frieze

  • Wir haben die Künstlerlisten von über 40 Biennalen untersucht.

  • Künstler des Jahres 2013

  • Unser aktuelles top 69 Ranking im Februar 2014 - ungefiltert

  • Die top 106 im Mai 2014

  • Tobias Rehberger - Klotz am Bein. Skulpturen aus der Sammlung

  • Heimo Zobernig im Österreichischen Pavillon 2015

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Systeme & Subjekte

  • Künstlerdatenbank

  • MSGR. OTTO MAUER PREIS 2014 geht an NILBAR GÜRES

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Ava­tar und Ata­vis­mus

  • Dinge bewegen

  • PRIÈRE DE TOUCHER

  • Poesie der Veränderung

  • SCHIFF AHOY

  • Anti:modern

  • Künstlerliste 2018

  • Neues aus der Künstlerdatenbank

  • top


    Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    artspring berlin

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery