S+T+ARTS, eine Initiative der Europäischen Kommission, die das kollaborative Potenzial zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst erforscht, kündigt die Eröffnung von »:RETOOL« für Freitag, den 18. November 2022, 18 bis 22 Uhr, im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe an. Die von Manuel Cirauqui kuratierte Ausstellung ist der dritte Teil der Reihe Repairing the Present :REWORLD, :REWILD und :RETOOL.
In :RETOOL hinterfragen Kunstwerke den Einsatz der Blockchain-Technologie, schlagen alternative Mensch-Nicht-Mensch-Kooperationen vor, untersuchen das zukünftige Potenzial der DNA-Datenspeicherung auf städtischer Ebene, finden Lösungen, um in der lokalen, umweltfreundlichen Energieerzeugung widerstandsfähig zu werden, erforschen neue Wege der Wasserreinigung und schlagen Open-Source-Plattformen für die selbständige Durchführung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch Jugendliche vor. All diese Richtungen zeigen Möglichkeiten für neue Kooperationen, Forschungen, Innovationen oder partizipatorische Initiativen auf.
Die Künstler:innen der Ausstellung: Grow Your Own Cloud, Markus Jeschaunig, Hypercomf, Adriana Knouf, Lugh O'Neill, Olga Kisseleva, Studio Lapatsch | Unger und Studio Johanna Schmeer, Unit Lab, Wassim Z. Alsindi & 0x Salon.
ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
www.zkm.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Hypercomf
Haus am Kleistpark
Kommunale Galerie Berlin
Galerie Villa Köppe
Urban Spree Galerie
Galerie Parterre Berlin