Künstler / Künstlerin:
Anna Maria Maiolino
Biografische Notizen: Anna Maria Maiolino
* 1942 in Scalea, Italien
Studium an der Escola Nacional de Belas Artes in Caracas und Rio de Janeiro, Brasilien und am Pratt Graphics Center in New York
MASP Mercedes-Benz Prize of Visual Arts, MASP Museu de Arte de São Paulo, Sao Paulo
Goldener Löwe für ihr Lebenswerk, Venedig-Biennale 2024
Medium:
Malerei, Bildhauerei, Video, Grafik, Performance
In ihren Werken beschäftigt sich Anna Maria Maiolino mit ihrer Identität als Frau, als Künstlerin und als Immigrantin. Dabei bildet ihre Leben insbesondere im Hinblick die Militärdiktatur im Brasilien der 1960er bis 1980er Jahre eine wichtige Ausgangsbasis.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Schhhiii… Anna Maria Maiolino, Fundación Malba, Buenos Aires, AR
- Anna Maria Maiolino. In the sky I am one and many and as a human I am everything and nothing, Kunsthaus Baselland, Muttenz, CH
- MATRIX 252: Anna Maria Maiolino, Berkeley Art Museum and Pacific Film Archive (BAMPFA), US
- Anna Maria Maiolino, Malmö Konsthall, SE
- Anna Maria Maiolino. Continuous Camden Art Centre, London, UK
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Afterimage, National Museum for 21st Century Art, Rom (IT)
- IN ALLER MUNDE ..., Kunstmuseum Wolfsburg
- A Tale of Two Worlds, Museo de Arte Moderno, Buenos Aires, AR
- Art and Space, Guggenheim Bilbao, ES
- Biennale of Sydney 2008, onLine - MoMA 2010, Bienal de Sao Paulo 2010, documenta 13 2012, Fellbach Triennale 2013, Bienal de São Paulo 2013, ARTRIO 2013 Brasilien, Gwangju Biennale 2014, 10th Mercosul Biennial 2015, Lyon Biennale 2017, Venedig-Biennale 2024
Sammlungen (eine Auswahl):
- MoMA Collection, New York
- Museo Reina Sofía Collection, Madrid
- mam - Museu de Arte Moderna, São Paulo
- Museo de Bellas Artes, La Coruna
- UECLAA - University of Essex, Colchester
Interview:
Anlässlich der Ausstellung "Anna Maria Maiolino. In the sky I am one and many and as a human I am everything and nothing", 2021, im Kunsthaus Baselland, Muttenz ein Interview mit der Künstlerin und Ines Goldbach:
Interview
Zitat:Der
Mensch ist verantwortlich für das Elend, das
auf der Welt grassiert, und für die Gewalt,
die von Menschen gegen andere Menschen
ausgeübt wird. Letztendlich müssen wir als
Künstler*innen die Verantwortung für die Wahrheit
des kreativen Aktes im Sinne einer politischen
Handlung übernehmen. (Anna Maria Maiolino)
Künstlerwebsite: Anna Maria Maiolino
Kataloge/Medien zum Thema: Anna Maria Maiolino
Weiteres zum Thema:
Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge Yael Davids. One Is Always a Plural Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankII. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)Künstlerliste 2018Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der BiennaleteilnahmenKünstlerliste mit Biennalebeteiligungen A Tale of Two Worlds Künstlerliste 2017KünstlerinnenKünstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen Video: Assoziationsraum WunderkammerAssoziationsraum WunderkammerDatenblätter und KunstkompassKünstler liste Ende Oktober 2014Künstler des Jahres 2013Künstler, die im Jahr 2013 häufig in Erscheinung getreten sindTeilnehmerliste der documenta(13) Tropicália. Die 60s in Brasilien - Kunsthalle Wien Auf art-in-berlin:
Emma Lavigne und die Lyon Biennale 2017
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers