Logo art-in.de


EMAF - European Media Art Festival, Osnabrück (23.4.-27.4.08)



EMAF, das in diesem Jahr zu 21. Mal stattfindet, fragt in seiner neuesten Ausgabe nach Identität in einer globalisierten Welt.
Aus etwa 2200 eingereichten Arbeiten aus 50 Ländern wurden rund 300 Installationen, Filme und Videos für das Festival ausgewählt. Das Programm umfasst u.a. einen Kongress und eine Ausstellung, in der das Thema vertieft wird und die Arbeiten zu sehen sind.

Der Kongress greift das Thema »Identity« in den verschiedensten Referaten auf: u.a. spricht der Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz über Identitätsmanagement; der Künstler Ricardo Mbarkho stellt die Medienkunstszene im Libanon vor, in der Künstler die Identitätskrise im Kontext der soziopolitischen und geographischen Umwelt reflektieren; Prof. Birgit Richard referiert über jugendliche Identitäten im web 2.0

In dem »Mediaartbase.de« Workshop stellen Fachleute aus Medienarchiven, Distribution und Forschung verschiedene Modelle zur Archivierung von Medienkunst vor und diskutieren Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Der Komplex "Cinema" zeigt im Rahmen des Festivals Film als zeitgenössisches Kunstwerk in Kinos, in Ausstellungen, performativ und multimedial. Im Filmprogramm setzen sich viele Medienkünstler mit der eigenen, aber auch der gesellschaftlichen Vergangenheit auseinander - meist als Suche nach den Wurzeln, Traditionen und kulturellen Linien ihrer Heimat. Besondere Aufmerksamkeit widmet das Festival hierbei Kurt Kren durch eine Retrospektive, in der seine Filme gezeigt werden.

In dem Bereich Perfomance präsentiert das EMAF die Künstlergruppe »@c+Lia«, deren Performances sich durch die Ästhetik der Bildgestaltung und in der Komposition durch ihre Balance zwischen Minimalismus und Komplexität auszeichnen.

Die zum Festival dazugehörige Ausstellung "Young Identities - Global Youth" steht ganz im Zeichen der Jugend und wirft einen Blick auf jugendliche Realitäten verschiedener Kontinente und Kulturen. Mit ihren Betrachtungen und subjektiven Eingriffen setzen sich die internationalen Medienkünstler auf unterschiedlichste Weise mit der Welt der Jugend auseinander.

Außerdem präsentiert das International Student Forum in diesem Jahr wieder eine eigene Ausstellung sowie Film- und Videoprogramme mit studentischen Arbeiten.

weitere Infos und das detaillierte Programm unter: emaf.de

Abbildung: copyright EMAF / Johanna Domke

Dauer:
Festival 23. - 27. April 2008
Ausstellung 23. April - 25. Mai 2008

European Media Art Festival
Lohstr. 45 a
49074 Osnabrueck
Tel. 0541/ 216 58

ch





Kataloge/Medien zum Thema: European Media Art Festival



Das Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026


Anzeige
udk


Anzeige
udk


Anzeige
Responsive image


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball