Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Anija Seedler. Animateure

Eine zeichnerische Auseinandersetzung mit Widersprüchlichkeiten

24.11.2012 – 5.1.2013 | Spinnerei archiv massiv, Leipzig

Eingabedatum: 30.11.2012

Anija Seedler. Animateure
Anija Seedle, Holy Family, 2012, Tusche auf Papier, 110x150cm

Diese Ausstellung versammelt klassische Charaktere und diverse Handlungsabläufe. Ähnlich eines choreografischen Skizzenbuches werden in den kleinformatigen Arbeiten, fragmentarisch Szenen und Handlungen angeschnitten, oft bis ins Absurde gesteigert, einfach in der Reduktion auf das Wesentliche, kraftvoll in Klarheit und Form. Dem gegenüber stehen die großformatigen Arbeiten, welche durch pulsierende Farbigkeit und extreme Überzeichnungen eine irritierende Bewegung und Mehrdeutigkeit erschaffen. Hauptdarsteller sind, wie in den vorangegangenen Ausstellungen Mensch und Tier, doch selten entsprechen die jeweiligen Typen ihrem Klischee, vielmehr wirken sie spielerisch, theatral, zoomorph verkleidet. Sie sind austauschbare Spieler, animierende Amateure - Animateure.

Anija Seedler hat unter anderen den Phönix Kunstpreis 2012 und 2011 den Kunstpreis der Stadt Limburg gewonnen.

Sie studierte von 1993 bis 1998, Modedesign an der (FH) Angewandte Kunst Schneeberg (Diplom 1998) und von 2000 bis 2002,
an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, bei Prof. Volker Pfüller und Prof. Rolf Münzner.
Sie war Gewandmeisterin am Theater Annaberg-Buchholz (2000) und als Kostümassistentin am Teatro Comunale di Bologna (1996, 1997) tätig. Sie hat Kinderstücke inszeniert, und an zahlreichen Theaterproduktionen in Deutschland, Italien und Frankreich szenographisch mitgewirkt. Erste Publikationen von ihr erschienen im Jahr 2007 im weiw Verlag Stralsund/ Amsterdam. Anija Seedler arbeitet genreübergreifend, doch im Vordergrund steht die zeichnerische Auseinandersetzung mit Widersprüchlichkeiten und den vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten einer polaren Welt. Themen wie Schönheit und Vergänglichkeit, Wahrnehmung, Identität, stehen dabei im Zentrum ihrer zeichnerischen Analyse, welche mit Realität und Fiktion spielt. Ihr Werk wurde bereits in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und durch Preise im In- und Ausland geehrt. Sie arbeitet in der Leipziger Baumwollspinnerei.

Spinnerei archiv massiv
Spinnereistraße 7
D-04179 Leipzig
Tel.: ++49 (0) 341 4980 222
spinnerei.de
spinnerei-laden.de

pm


Kataloge/Medien zum Thema: Anija Seedler


Tom Engels wird neuer Direktor des Kunstverein München
Philipp Demandt verlängert seinen Vertrag
Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
Sabine Maria Schmidt wird neue Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Auf dem Schirm im Juli
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Kairos Futura
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Marie Oucherif ist neue Leiterein
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
VIDEONALE.20
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025