Logo art-in.de


Bilder im Fluss

Elektronische bildgebende Techniken

14.7. – 29.9.2013 | Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg

Seit Anfang der 1960er Jahre die ersten tragbaren Videokameras auf den Markt kamen, arbeiten Künstler/innen mit elektronisch bildgebenden Techniken, mit denen (im Vergleich zur Fotografie) die konkrete Darstellung in der Bewegung sowie Repräsentation der Zeit möglich ist. In der Ausstellung Bilder im Fluss mit raumgreifenden Installationen bietet der Kunstraum Alexander Bürkle erstmals einen Überblick über die Kunstvideobestände der Ege Kunst- und Kulturstiftung und setzt die mit der letztjährigen Fotografieschau Unbestimmtheitsstellen begonnene Präsentation medienorientierter Sammlungsbereiche fort. Gerade weil bewegte Bilder in besonderer Form zu einer umfassenden Speicherung und Wiedergabe der außerbildlichen Wirklichkeit in der Lage zu sein scheinen, thematisieren sie auch grundsätzliche Fragen nach der Abbildbarkeit und Vermittelbarkeit von Welt. Die in der Ausstellung vertretenen Künstler/innen entwickeln unterschiedliche Strategien, um das Bild gerade aus jener gegenständlichen Referenzialität herauszulösen und in eine abstrakte Form zu überführen. Dabei wird das Verhältnis von Präsenz und Repräsentation, von Singularität und Wiederholung, von Unmittelbarkeit und Reproduktion auf unterschiedliche Art und Weise thematisiert.

Vertretene Künstler/innen: Jan Imberi (*1973), Dieter Kiessling (*1957), Takehito Koganezawa (*1974), Sonia Leimer (*1977), Cristina Ohlmer (*1960), Freya Richter (*1976), Adrian Schiess (*1959), Andreas von Ow (*1981)
Bilder im Fluss ist Teil einer Ausstellungsreihe, in der im Kunstraum 2013 auf unterschiedliche Weise das Verhältnis von Bild und Raum beleuchtet werden: Vom realen Bild im Raum über den Bildraum bis hin zu dem Raum, in dem ein Bild gedacht wird.

Kunstraum Alexander Bürkle
Robert-Bunsen-Straße 5
79108 Freiburg

http://kunstraum-alexander-buerkle.de/

PM





Kataloge/Medien zum Thema: Takehito Koganezawa



Takehito Koganezawa:


- ars viva Preistraeger

- art berlin 2017

- Daimler Art Collection

- Kunstverein - Palais für aktuelle Kunst Glückstadt Glückstadt

- Manifesta 4, 2002

- MoMA Collection
Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und InformationenKünstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09Künstler*innen, Galerien und die Art Baselsonsbeek20→24Künstler*liste zur 34th Bienal de Sao Paulo – Though its dark, still I sing


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Max Liebermann Haus




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof