Logo art-in.de


Eyes On 2014

Österreichs größtes Fotofestival

28. Oktober - 30. November 2014 | Wien

Im November ist ganz Wien wieder Ausstellungsort für Fotografie. 175 Ausstellungen mit mehr als 650 beteiligten nationalen und internationalen KünstlerInnen können von Kulturbegeisterten beim größten Fotofestival des Landes besucht werden. Von Schauplätzen wie der Albertina bis hin zur Zacherlfabrik erstreckt sich das Programm über die Stadt. Geboten wird künstlerische Fotografie in all ihren Facetten. Einzelausstellungen, groß angelegte Gemeinschaftsausstellungen, einmalige Interventionen, installative Arbeiten bis zu Präsentationen im öffentlichen Raum werden begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm aus Buchpräsentationen, Lectures, Workshops, Fotospaziergängen, Performances, Führungen und die Eyes On – Portfolio Review. Vielfältigkeit ist Programm.

Im Gedenkjahr 2014 kristallisiert sich ein Schwerpunkt rund um die Auseinandersetzung mit historischen Themen heraus. Zeitgenössische Positionen, wie sie bei „Memory Lab. Photography Challenges History“ im MUSA zu sehen sein werden, sind genauso vertreten wie Dokumentarisches. Die Ausstellung zum Stadtalltag im ersten Weltkrieg im Wien Museum zeigt Fotos und Grafiken aus der Epoche.

Internationale Kooperationen stehen heuer hoch im Kurs. Österreichische und ungarische KünstlerInnen der Akademie der bildenden Künste und der Hungarian Academy of Fine Arts setzen sich in ihrer Kollaboration mit den Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die beiden Städte Wien und Budapest auseinander. In der Expositur der Universität für angewandte Kunst Wien präsentieren Studierende der Klasse Fotografie gemeinsam mit KollegInnen des San Francisco Art Institutes die Ausstellung „Pretty Raw“.
...

eyes-on.at

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Eyes On



Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille Norment


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.