In der Versicherungskammer Bayern findet anlässlich des 75.Geburtstags des Künstlers eine Ausstellung mit ausgewählter Druckgrafik statt. Damit setzt das Unternehmen seine
Reihe im Kunstfoyer fort, in der u.a. schon Ausstellungen von Georg Baselitz, Robert Rauschenberg, Anton Stankowski, Bernd Zimmer, Keith Haring gezeigt wurden.
Pressemitteilung / Auszug: "Im Zentrum seines Werkes steht der handelnde Mensch, den Hrdlicka beobachtet und analysiert. Darin fließen Kindheitserfahrungen im Dritten Reich ein, denn Hrdlickas Eltern wurden damals politisch verfolgt. Ein Leitthema ist daher die zwischen-menschliche Gewalt sowie ihre Folgen. ... Hierbei dient ihm der nackte, oft geschundene menschliche Körper als Kommunikationsmittel. Durch die Nacktheit seiner Figuren legt er vor allem das seelisch Verborgene offen. ..."
Ausstellungsdauer: 3.9.03-2.11.03
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:00 - 19:00 Uhr | Samstag und Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr
Versicherungskammer Bayern |Maximilianstraße 53 | 80538 München
vkb.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Alfred Hrdlicka
GEDOK-Berlin e.V.
Verein Berliner Künstler
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Haus am Lützowplatz
VILLA HEIKE