Logo art-in.de Meldungen


Museum Küppersmühle (07 / 01)


Eingabedatum: 01.07.2001


fullscreenbilder


Die Küppersmühle diente bis in die 70er Jahre als Getreidespeicher im Duisburger Innenhafen. In den 90er Jahren wurde der historische Industriebau dann von dem schweizer Architektenteam Herzog & de Meuron zur Ausstellungsfläche umgestaltet. Das heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist Teil der "Route Industriekultur" und beherbergt die Sammlung von Hans Grothe. Den Schwerpunkt seiner Sammlung bildet mit Arbeiten von Baselitz, Graubner, Immendorff, Knoebel, A.R. Penck, Richter und Polke die Malerei, aber auch die Photographie ist mit Arbeiten von Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Markus Lüpertz, Thomas Ruffund Katharina Sieverding ebenfalls gut vertreten, und auch hier sprechen die Namen sicherlich für sich.
Die Sammlung Grothe wird als eine der bedeutendsten Kunstsammlungen deutscher Nachkriegskunst bezeichnet und umfaßt mittlerweile rund 1.100 Werke, die natürlich nicht alle gezeigt werden können.
Das Besondere der Sammlung ist, daß hier keine beliebig zusammengestellten Einzelwerke, sondern ganze Werkgruppen oder sogar Raumkonzepte gezeigt werden. Lüpertz hat seine Arbeiten extra für diese Räumlichkeiten gefertigt und diese auch selbst gehangen. Ein weiteres Highlight ist der "Elferraum" von Beuys, der wie eine Schatzkiste konzipiert ist.

Öffnungszeiten: Mi-So 11 -18 Uhr
Parallel sind dort Wechselausstellungen zu sehen.

Silke Lemmes für art-in.de

sl


Kataloge/Medien zum Thema: Museum Küppersmühle







Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick