Logo art-in.de


Anzeige modo Verlag: inventur - Zeitgenössische Radierung in Deutschland (Neuerscheinung: Juni 2008)


Eingabedatum: 26.06.2008

Anzeige modo Verlag: inventur - Zeitgenössische Radierung in Deutschland (Neuerscheinung: Juni 2008)

bilder


Mit Radierungen von rund 100 zeitgenössischen KünstlerInnen bietet dieses Buch erstmals einen umfassenden Überblick aktueller Positionen der Radierkunst in Deutschland durch eine hochkarätige Auswahl von Kunstwerken aus dem Zeitraum von 1990 bis 2008. Werke von international bekannten Vertretern der Radierkunst - wie Georg Baselitz, Per Kirkeby, Dieter Krieg oder Max Uhlig - stehen neben denen junger Künstler, die mit ihren Radierarbeiten entscheidende Positionen in der Gegenwartskunst beziehen.


Das Spektrum reicht von Kleinformaten auf Einwegpapptellern über klassische Büttenformate bis hin zu mehrteiligen Radierungsinstallationen. Dabei finden die klassischen Tiefdrucktechniken kleiner Auflagen ebenso Berücksichtigung wie neu entwickelte Verfahren, unikate Arbeiten sowie Kombinationen mit anderen künstlerischen Techniken.

In ihren Aufsätzen stellen Kunsthistoriker, Künstler und Drucker heraus, dass die Kunst der Radierung auch in jüngster Zeit eine wichtige Stellung als adäquates Medium der Bildfindung mit ganz eigenen Ausdrucksqualitäten besitzt. So wie druckgrafische Werkstätten sich nicht mehr nur als Orte technischer Vervielfältigungsmethoden verstehen, sondern als experimentelle und innovative Bildlabore.


Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung
inventur - Zeitgenössische Radierung in Deutschland
Kunstverein Reutlingen (1.6. – 3.8.2008)
Graphikmuseum Pablo Picasso Münster (19.6. – 6.9. 2009)

Abbildungen:
Jochen Mühlenbrink, Hochhaus, 2006
Frido Hohberger, O.T. (Nr. 28), 1999
Johannes Grützke, Johann Georg Elser, 1998 / 99, Ladengalerie Berlin


inventur - Zeitgenössische Radierung in Deutschland
Hrsg.: Clemens Ottnad, Volker Lehnert, Kunstverein Reutlingen und Graphikmuseum Pablo Picasso Münster
Texte : Hans Dieter Huber, Volker Lehnert, Bernd Schäfer, Linda Schwarz, Kurt Zein
Texte in Deutsch und Englisch
240 Seiten, 200 Abbildungen, davon 150 in Farbe,
22 x 30 cm Hardcover, Fadenheftung
38,00 EUR / 63,00 SFR
ISBN 978-3-937014-56-2
Titel bestellen


Weitere Neuerscheinungen im modo Verlag:

Un / Endlichkeiten / Begegnungen mit Györgi Ligeti
Titel bestellen

Peter Dreher - Tag um Tag guter Tag
Titel bestellen

Adrian Paci
Titel bestellen



modoverlag.de





Kataloge/Medien zum Thema: Modo Verlag



Absage der Biennale für aktuelle Fotografie 2024Mohamed Almusibli wird neuer Direktor der Kunsthalle BaselNeues kuratorisches Leitungsteam am K20 und K21Jetzt tritt die Findungskommission der documenta 16 geschlossen zurückRücktritte aus der Findungskommission der documenta 16: Ranjit HoskotéRücktritte aus der Findungskommission der documenta 16: ­Bracha Lichtenberg EttingerNikola Dietrich kuratiert KölnSkulptur #11Leon Löwentraut erhält Ernst Barlach Preis 2023Die Deichtorhallen Hamburg trauern um Harald FalckenbergKünstlerliste art berlin 2017Collectif Grapain erhält Gustav-Weidanz-Preis 2023Dortmunder Kunstverein erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2023Kunstkammer GegenwartLaurie Spiegel erhält den Giga-Hertz-Preis 2023Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther König


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
KunstHochschule Medien Köln


Anzeige
Alles zur KI Bildgenese


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Silentgreen

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin