Logo art-in.de


Christoph Müller erhält die Maecenas-Ehrung

September 2019

Der Verleger und Kunstsammler Christoph Müller wird am 18. November 2019 im Rahmen eines Festakts in der Akademie der Künste in Berlin mit der Maecenas-Ehrung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI für die großzügige Schenkung seiner bedeutenden Kunstsammlungen an Museen unter anderem in Berlin, Köln, Schwerin und Güstrow ausgezeichnet. Der AsKI e.V., zu dessen Mitgliedern das Archiv der Akademie der Künste gehört, verleiht seit 1989 die undotierte Maecenas-Ehrung zur Würdigung herausragenden mäzenatischen Handelns in der Gegenwart.

Christoph Müllers Sammelleidenschaft gilt seit Jahrzehnten der niederländischen und flämischen Kunst des „Goldenen Zeitalters“ sowie den dänischen Malern des 19. Jahrhunderts. Ihn reizen dabei nicht die bekannten Namen, sondern die unübertroffene Vielfalt der Kunst dieser Epochen. 2007 schenkte er ein großes Konvolut niederländischer Zeichnungen und Druckgrafiken an das Berliner Kupferstichkabinett, 2012 über 100 Grafiken an das Kölner Wallraf-Richartz-Museum. Seine gesamte Sammlung niederländischer Altmeister stiftete er 2013 dem Staatlichen Museum Schwerin. Die 155 Gemälde stellen die größte Schenkung von Werken alter Meister in Deutschland nach 1945 dar. 2016 schließlich übergab Müller dem Pommerschen Landesmuseum in Greifswald mit 375 Werken die umfangreichste Sammlung dänischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, die ein deutsches Museum bisher erhalten hat.
Christoph Müller ist als Kunstsammler ein Altruist; er möchte die von ihm geliebte Kunst der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Seine großzügigen Schenkungen verbindet der Mäzen daher mit keinen anderen Auflagen, als dass die Werke gezeigt werden beziehungsweise zugänglich sein müssen.
...

Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI
Prinz-Albert-Str. 34, 53113 Bonn
Tel.: 0228-22 48 59 /-60
www.aski.org
www.maecenas.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Christoph Müller



Das Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026


Anzeige
udk


Anzeige
Responsive image


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler