Logo art-in.de


Mathilde ter Heijne. Any Day Now



Unter dem Titel "Any Day Now" präsentiert das Lentos Kunstmuseum in Linz Skulpturen, Fotografien, Installationen und Videos der niederländischen Künstlerin Mathilde ter Heijne (geb. 1969, lebt in Berlin).

In ihren vielfältigen, multimedialen Kunstprojekten nimmt Mathilde ter Heijne Themen wie Gewalt, Schmerz und kulturelle Geschlechterrollen in den Blick. Sie recherchiert nach historischen Begebenheiten und bewertet diese neu, stellt sie in ein neues Licht. Dabei argumentiert sie aus einer explizit feministischen Perspektive.

Für die Soundinstallation F.F.A.L. (Fake Female Artist Life, 2003-2007) verleiht Mathilde ter Heijne fiktiven Künstlerinnen - in Form von lebensgroßen Puppen - ihre Gestalt und Stimme. In einer anderen Videoinstallation inszeniert die Künstlerin ihren eigenen Flammentod und stellt somit Fragen nach der kollektiven Schuld an politischen Verbrechen in den Vordergrund. In der Fotoserie "Unknown Women" (2010) präsentiert ter Heijne anonyme historische Frauenportraits, die sie in Archiven gefunden hat. Die gesellschaftliche Rolle der Frau wird dabei ebenso befragt wie die Frage nach Anonymität und historischem Vergessen. Mit der Arbeit "Reconstruction of the Zumu of the Qiau Zi Family" (2008) dokumentiert die Künstlerin ihre Reise in den Südosten Chinas, wo sie eine matriarchal organisierte Gesellschaft besucht. Das Zumu-Holzhaus bildet dort den zentralen Begegnungsort des Familienclans und wird von der Künstlerin in den Ausstellungsräumen nachgebaut.

Abbildung: Mathilde ter Heijne, Fotos aus der Serie Unknown Women, 2010 Mathilde ter Heijne, Courtesy of ARNDT Contemporary, Berlin

Ausstellungsdauer: 21.1.-27.3.11

Öffnungszeiten:
täglich 10-18 Uhr
Do 10-21 Uhr
Ab 1. Februar 2011 ist das Museum montags geschlossen.

LENTOS Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz

lentos.at

Verena Straub






Kataloge/Medien zum Thema: Mathilde ter Heijne



Mathilde ter Heijne:


- abc 2015

- Affekte, Kunstpalais Erlangen, 2014

- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung

- Migros Museum Sammlung

- Ökonomie der Aufmerksamkeit, 2014 Wien

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien
25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019