Logo art-in.de


21. Internationale Photoszene Köln

Köln im September ganz im Zeichen der Fotografie

1.9.-30.9.2012 | Köln
Eingabedatum: 30.08.2012

Michael Wolf, a39, 2005

Parallel zur weltgrößten Bildmesse photokina findet die Internationale Photoszene Köln statt. Museen, Galerien und Künstler zeigen im Kernzeitraum vom 1. bis 30. September 66 Ausstellungen mit zeitgenössischer und klassischer Fotografie. Die Ausstellung "Architekturfotografie - Made in China" im Museum für Angewandte Kunst versammelt einige der prominentesten Fotokünstler Chinas und Europas; manche der chinesischen Künstler sind zum ersten Mal in Deutschland zu sehen.

Im Mittelpunkt des alle zwei Jahre stattfindenden Festivals steht diesmal der fotografische Dialog mit China: Anerkannte Fotografen aus Europa formulieren in einer einzigartigen Gruppenausstellung mit ihren derzeit prominentesten KollegInnen aus China Positionen der zeitgenössischen Architekturfotografie (Architekturfotografie – Made in China, 1.9. – 25.11. im Museum für Angewandte Kunst Köln, MAKK). Zahlreiche weitere Aussteller sind der thematischen Einordnung der diesjährigen Photoszene in das Chinajahr der Stadt Köln gefolgt (s.u.).

Zur Internationalen Photoszene ist Anfang August ein rund 130 Seiten starker Ausstellungsführer erschienen, Mitte August folgen – erstmals in diesem Jahr – Smartphone Apps für iPhone und Android.

Programm und Adressen:
photoszene-koeln.de

Medienmitteilung





Kataloge/Medien zum Thema: Photoszene Köln



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery