Eröffnung: 12. Mai 2015 um 19.00 Uhr mit einem Künstlergespräch und Filmvorführung
Die Ausstellung zeigt das künstlerische Resultat der Spurensuche von Caro Jost nach den ehemaligen Künstlerstudios der Abstrakten Expressionisten in New York. Ein 45-minütiger Film führt zu den Originalschauplätzen, an denen Jackson Pollock, Mark Rothko, Willem de Kooning u.a. ab den 1940er Jahren gelebt und gearbeitet haben. Mit investigativem Gespür wandelt die Künstlerin und Filmemacherin Caro Jost auf den ehemaligen Pfaden dieser Maler durch das heutige New York und zeigt, was von den Orten, an denen Kunstgeschichte geschrieben wurde, heute noch sichtbar ist.
Parallel zu dieser Dokumentation entstand unter Verwendung des Foto- und Filmmaterials eine Serie themenbezogener Bildwerke. Arbeiten daraus sind im Kontext einer Wandinstallation im Erdgeschoss des Museums ausgestellt.
Der Film wurde 2014 fertig gestellt und u.a. bereits im K20, Düsseldorf, im Mies van der Rohe Haus, Berlin, bei den Festivals NewFilmMakers, New York und bei American Documentary, Palm Springs gezeigt.
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstr. 6-8
85049 Ingolstadt
mkk-ingolstadt.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Caro Jost
Max Liebermann Haus
neurotitan
a.i.p. project - artists in progress
Schloss Biesdorf
Galerie im Körnerpark