Logo art-in.de


6. Internationale Foto-Triennale in Esslingen (18.7.-3.10.04)


Eingabedatum: 08.07.2004

6. Internationale Foto-Triennale in Esslingen (18.7.-3.10.04)

bilder


Das Thema der 6. Internationalen Foto-Triennale lautet "Recherche - entdeckt! Bildarchive der Unsichtbarkeiten". 16 Künstler Künstler aus acht Ländern - darunter bekannte Namen wie Richard Prinz, Olafur Eliasson oder Edward Ruschka - zeigen in diesem Rahmen ihre Arbeiten.

"<<Bilder für sich alleine haben keine Macht; sie bedürfen eines inhaltlichen Rahmens, einer institutionellen Einbindung oder zumindest einer Unterschrift, um zu einer Bedeutung zu kommen. Anders formuliert: Ein Bild ist höchst unselbstständig, der Begriff des ›autonomen‹ Bildes entsprechend fragwürdig; erst in Verbindung mit Worten oder einer Umgebung, die klar codiert ist, kann ein Bild auf einmal selbst zu einem Code werden und dann sogar besser als vieles andere dazu dienen, Bedeutungen auszudrücken.>> (Wolfgang Ulrich in seinem Katalogbeitrag zur 6. Internationalen Foto-Triennale.)

Ausstellung und begleitende Publikation befragen vor allem die Syntaktik von Bildern und Bilderfolgen – das also, was hinter den visuellen Oberflächen liegend diese zu lesbaren und Sinn stiftenden Strecken verbindet.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm von Ausstellungen und Vorträgen an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt ergänzt die 6. Internationale Foto-Triennale 2004; es ist durch den Kunstwissenschaftler Marko Schacher inhaltlich betreut und organisiert." (Quelle: Villa Merkel)

Teilnehmende Künstler: The Atlas Group, Guillaume Bijl, Monika Brandmeier, Willie Doherty, Olafur Eliasson, Hamish Fulton, Charles Gaines, Daniela Keiser, Jochen Lempert, Bettina Lockemann, Peter Piller, Richard Prince, Martha Rosler, Ed Ruscha, Erik Steinbrecher, Ralf Weißleder


Dauer: 18.07.– 03.10.2004

Öffnungszeiten: Di. 11 – 20.00 Uhr, Mi. – So. 11 – 18.00 Uhr

Villa Merkel | Pulverwiesen 25 | 73726 Esslingen

www.villa-merkel.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Foto-Triennale



Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Prix Ars Electronica startet in die nächste RundeAndreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documenta


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank