Logo art-in.de


Die April 2005 -Ausgabe des Kultur-Kanal mit folgenden Themen:


Eingabedatum: 30.03.2005

Die April 2005 -Ausgabe des Kultur-Kanal mit folgenden Themen:

bilder


* Artnapping: Wenn Kunstwerke entführt werden...
* Nachfrage beim "Art Loss Register": Dr. Uli Seegers im Interview
* Authentication Boards: Die zweifelhaften Praktiken der Kunstauthentifizierung
* Auf Besuch beim Kunsthistorikertag: Über "kluge" und "dumme" Denkmalbegründungen
* Angekommen in der Heimat: Interview mit Dr. Marion Ackermann, Direktorin des neuen Kunstmuseum Stuttgart
* Zum Tod von Peter Keetman - Portrait über einen Pionier
* Avantgarde und Okkultismus: Gespanntes Verhältnis
u.v.m. - ab Anfang April bundesweit erhältlich in Galerien und Museen

Kultur-kanal.de





Kataloge/Medien zum Thema: Kultur-Kanal



Der Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.Wer spricht wie über Kunst. Wörter - in Texten zu KunstmagazinenDer Begriff Verknüpfung in Texten zur zeitgenössischen Kunst.Verben - in Texten zur zeitgenössischen Kunst


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress