Logo art-in.de


Into the deep. Minen der Zukunft

26.05. - 05.11. 2023 | Zeppelin Museum, Friedrichshafen

Die interdisziplinäre Ausstellung Into the deep. Minen der Zukunft des Zeppelin Museums verfolgt den Anspruch, in allen Bereichen klimaneutral zu sein. Gefördert durch den Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes wird sie nicht nur kreiswirtschaftlich produziert, präsentiert und vermittelt, sondern bezieht sich auch inhaltlich auf den Umgang mit endlichen Ressourcen und deren Extraktionspraktiken. Angelehnt an den Standort des Museums und die Industriegeschichte Friedrichshafens wirft die Ausstellung einen kritischen Blick auf den Rohstoff Aluminium, das Metall des Fliegens, auf die vielschichtigen Zusammenhänge des Rohstoffabbaus beim Deep Sea und Deep Space Mining sowie deren aktivistische Gegenpositionen.

Der Abbau von Rohstoffen entwickelt sich zu einem zunehmenden ökologischen, ökonomischen,politischen und sozialen Problem mit globalen Auswirkungen. Extensive Abbaupraktiken und ihre Folgen sind vielerorts bereits dramatisch sichtbar, dennoch wird der Kampf um Ressourcen an neuen Standorten fortgeführt: Die Minen der Zukunft liegen nicht mehr unter der Erde, sondern in der Tiefsee oder im Weltraum. Into the deep. Minen der Zukunft bringt fünf künstlerische Arbeiten von Ignacio Acosta, Bureau d’études, Armin Linke, Kristina Õllek und Bethany Rigby mit 25 Objekten der Techniksammlung des Museums, darunter zwei zentrale Großexponate, in einer interdisziplinären Ausstellung zusammen. Eingebettet in eine Recyclingarchitektur, die die Wiederverwendung von endlichen Rohstoffen für die Besucher*innen erlebbar macht, plädiert die Ausstellung dafür, lokale Ressourcen stärker in einen Materialkreislauf einzubinden und regt an, den eigenen Umgang mit ihnen zu hinterfragen. Die Balance zwischen nachhaltiger und ästhetisch überzeugender Präsentation und dem Schutz von Kulturgütern ist eine zentrale Aufgabe des Projekts. Kuratiert wird die interdisziplinäre Ausstellung von Jürgen Bleibler (Abteilung Technik), Claudia Emmert (Direktorin) und Ina Neddermeyer (Abteilung Kunst) des Zeppelin Museums.

ZEPPELIN MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
www.zeppelin-museum.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Ignacio Acosta



Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und InformationenKünstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09Künstler*innen, Galerien und die Art Baselsonsbeek20→24Künstler*liste zur 34th Bienal de Sao Paulo – Though its dark, still I sing


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.