Logo art-in.de

Franz Marc - Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München (17.9.05-8.1.06)

Eingabedatum: 17.09.2005

Franz Marc - Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München (17.9.05-8.1.06)
Von September 2005 bis Januar 2006 ist die Städtische Galerie im Lenbachhaus München, auf Grund äußerst glücklicher Leihgabesituationen in der Lage, im Kunstbau München die größte Franz Marc Retrospektive seit der Franz Marc Gedächtnis Ausstellung 1916 zeigen zu können. Die Ausstellung umfasst sämtliche Gattungen, neben der sensationellen Anzahl von beinahe 100 Gemälden (etwa die Hälfte seines Gesamtwerkes) auch 145 Arbeiten auf Papier, Skulpturen und Kunstgewerbe. So entsteht ein dichtes Geflecht von Zusammenhängen und auch experimentellen Phasen aus allen Schaffensperioden, wie es bisher in dieser Deutlichkeit nicht präsentiert worden ist. Besonders interessant ist es zu sehen, wie Franz Marc ein und dasselbe Thema in verschiedenen Techniken behandelt hat. Es ergeben sich zahlreiche Verbindungen der Werkgruppen untereinander, zwischen Gemälden, selbstständigen Papierarbeiten, Skizzenbuchblättern, bemalten Post-karten und nicht zuletzt Druckgraphiken und Hinterglasbildern, die ein neues Licht auf sein Schaffen werfen.

Von dem eher schmalen malerischen Oeuvre Franz Marcs, das durch Kriegsverluste weiter dezimiert wurde, kann das Lenbachhaus einen großen Teil der wichtigsten Werke zeigen. Die farbigen Papierarbeiten, darunter berühmte Gouachen und Aquarelle, stehen dem malerischen Werk an Bedeutung keineswegs nach. Die hochkarätige Gruppe der bemalten Postkarten Franz Marcs aus der Sammlung des Lenbachhauses wird durch weitere ausgesuchte, motivisch wichtige Stücke ergänzt.

Diese umfangreiche Gesamtschau zu Franz Marc (1880-1916), deren Zustandekommen nur durch die jahrelang am Lenbachhaus durchgeführten Forschungsarbeiten zum Werkverzeichnis Franz Marc und die Kontakte zu allen Besitzern und potentiellen Leihgebern von Werken des Künstlers möglich war, wird nur in München gezeigt und wäre ohne das Engagement unseres Partners E.ON Energie nicht realisierbar. (Presse / Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau)

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10-20 Uhr / Freitag 10-24 Uhr
Heilig Abend 24.12. und Silvester 31.12. geschlossen

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
Luisenstrasse 33
80333 München
franz-marc-2005.com


Publikation
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit 336 Seiten und über 270 farbigen Ab-bildungen im Prestel Verlag. Der Katalog ist im Museumsshop auf dem Museumsplatz und in der Ausstellung für € 28,- erhältlich.

Allgemeine Informationen
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
Luisenstrasse 33
80333 München
Telefon 089 233 320 00

lenbachhaus.de / franz-marc-2005.com






Kataloge/Medien zum Thema: Franz Marc


Franz Marc:

- Art Basel 2013
- Art Basel Miami Beach 2013
- art berlin 2017
- MoMA Collection
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Solomon R. Guggenheim Collection

Alice Bailly - Kunsthaus Zürich (31.10.25 - 26.02.26)
Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
Alberto Giacometti. Das Maß der Welt - Kunsthalle Bremen (11.10.25 - 15. 02.26)
Suzanne Duchamp. Retrospektive - Schirn Kunsthalle Frankfurt (10.10.25 – 11.01.26)
Feininger, Münter, Modersohn-Becker… - Museum Wiesbaden (5.9.25-26.4.26)
Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler - Kunstmuseum Bern (15.08.25 - 11.01.26)
Robert Lebeck. Hierzulande - Kunsthaus Stade (05.07.-21.09.25)
Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen - Künstlerort Worpswede (29.6.25-18.1.26)
Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro - Museum Barberini, Potsdam (14.6.-28.9.2025)
RENDEZVOUS DER TRÄUME - Hamburger Kunsthalle (13.06. - 12.10.2025)
Suzanne Duchamp - Kunsthaus Zürich (6.6.-7.9.2025)
Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung - Zentrum für verfolgte Künste, Solingen (8.5.-14.9.2025)
Corot bis Watteau? Französischen Zeichnungen auf der Spur - Kunsthalle Bremen (30.4.-27.7.2025)
Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)
Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)
Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)
Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)
Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)
RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)
Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)
Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)
Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)
2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)
Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)
Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)
Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)
SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)
Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)
Element of Life: Wasser in der Kunst - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (23.8.-10.11.24)