Mit der Einzelausstellung Merit im Kunstverein 47m Contemporary thematisiert Paul Kolling (*1993, Karlsruhe, lebt und arbeitet in Berlin) das infrastrukturelle Feld des Energiesektors und dessen Verflechtungen mit Finanzmärkten und Politik. Der Ausstellungstitel verweist auf das sogenannte „Merit-Order-Prinzip“ - einen Auktionsmechanismus, der die Preisbildung im liberalisierten Strommarkt lenkt. Während das Prinzip gemeinhin als ökonomisch kosteneffiziente Regulierung gilt, begünstigt es Profitmechanismen auf Kosten von Verbraucher*innen und prägt auf diese Weise soziale Strukturen.
Kollings recherchebasierte und multimediale künstlerische Praxis vereint in der Ausstellung Installation, Sound und Video und seziert dabei die Verteilungsmechanismen von Strom als Ressource und Motor wie auch Grundversorgungsmittel der modernen Welt im Zusammenhang von Profitmaximierung und darin eingeschriebenen sozialen Realitäten. Dabei umschließen Kollings künstlerische Untersuchungen historische und theoretische Perspektiven wie auch gegenwärtige Entwicklungen: Reaktionen auf den im 19. Jahrhundert einsetzenden Einfluss von Elektrizität auf die Industrialisierung und somit auf Produktion und Arbeit zwischen Fortschrittskritik und Optimismus spielen hierbei eine ebenso große Rolle wie der gegenwärtige Status Quo energiepolitischer Entwicklungen. Mit ortsspezifischem Bezug auf die Stadt Leipzig und die hier ansässige Handelsbörse European Energy Exchange (EEX), deren Sitz Kolling in einer fragmentarischen installativen Nachbildung in den Ausstellungsraum überträgt, fordert die Ausstellung zur Auseinandersetzung mit intrasparenten und spekulativen Marktstrukturen auf und legt den Blick auf komplexe Schichtungen von oft im Verborgenen ablaufenden Prozessen frei.
Kuratiert von Janika Jähnisch
47 Contemporary
Wünschmann-Haus, 6. OG - 6th floor
Karl-Liebknecht-Str. 12
04107 Leipzig
47m.info
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Paul Kolling
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Alfred Ehrhardt Stiftung
Kommunale Galerie Berlin
Verein Berliner Künstler
Galerie Beyond.Reality.