Logo art-in.de


Edouard Manet und die Impressionisten


Eingabedatum: 30.11.2002

Staatsgalerie Stuttgart 21.9.2002 - 9.2.2003


Zu Lebzeiten hat Edouard Manet wie kaum ein anderer die Meinungen polarisiert, war gleichermaßen heftig attackierter Skandalmaler und Leitstern einer jungen Avantgarde. Er inspirierte viele junge Künstler zu einer neuen, freieren Malweise und bewunderte deren vibrierende Freilichtmalerei. Dass er dennoch an keiner der Impressionistenausstellungen teilnahm, unterstreicht seine besondere Stellung innerhalb der Epoche.

Heute gilt Manet als einer der bedeutendsten Erneuerer der Malerei. Ausgehend von dem 1874 in Argenteuil gemalten Bildnis »Der Maler Monet in seinem Atelier«, einer vielschichtigen Hommage an den Künstlerfreund und dessen Malerei des Augenblicks, untersucht die umfangreiche, reich bebilderte Publikation Manets eigenständigen, facettenreichen Beitrag zum Impressionismus. Sie erlaubt einen bisher einmaligen Vergleich mit Werken seiner Malerkollegen, indem sie Werke Manets den Arbeiten von namhaften Künstlerkollegen wie Monet, Renoir, Degas, Morisot, Sisley, Pissarro und Caillebotte gegenüberstellt und die bahnbrechende Leistung des Franzosen am Beginn der künstlerischen Moderne herausarbeitet.


Edouard Manet und die Impressionisten
Hrsg. Ina Conzen
Deutsch
260 S., 238 Abb., davon 124 farbig
23,20 cm x 28,50 cm x 2,60 cm
Leinen mit Schutzumschlag
2002, lieferbar
EUR 39,80 SFR 70,00
ISBN 3-7757-1201-1
Titel bestellen







Kataloge/Medien zum Thema: Edouard Manet



Edouard Manet:


- Sammlung Neue Pinakothek

- Solomon R. Guggenheim Collection


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark