Logo art-in.de


Edouard Manet und die Impressionisten



Staatsgalerie Stuttgart 21.9.2002 - 9.2.2003


Zu Lebzeiten hat Edouard Manet wie kaum ein anderer die Meinungen polarisiert, war gleichermaßen heftig attackierter Skandalmaler und Leitstern einer jungen Avantgarde. Er inspirierte viele junge Künstler zu einer neuen, freieren Malweise und bewunderte deren vibrierende Freilichtmalerei. Dass er dennoch an keiner der Impressionistenausstellungen teilnahm, unterstreicht seine besondere Stellung innerhalb der Epoche.

Heute gilt Manet als einer der bedeutendsten Erneuerer der Malerei. Ausgehend von dem 1874 in Argenteuil gemalten Bildnis »Der Maler Monet in seinem Atelier«, einer vielschichtigen Hommage an den Künstlerfreund und dessen Malerei des Augenblicks, untersucht die umfangreiche, reich bebilderte Publikation Manets eigenständigen, facettenreichen Beitrag zum Impressionismus. Sie erlaubt einen bisher einmaligen Vergleich mit Werken seiner Malerkollegen, indem sie Werke Manets den Arbeiten von namhaften Künstlerkollegen wie Monet, Renoir, Degas, Morisot, Sisley, Pissarro und Caillebotte gegenüberstellt und die bahnbrechende Leistung des Franzosen am Beginn der künstlerischen Moderne herausarbeitet.


Edouard Manet und die Impressionisten
Hrsg. Ina Conzen
Deutsch
260 S., 238 Abb., davon 124 farbig
23,20 cm x 28,50 cm x 2,60 cm
Leinen mit Schutzumschlag
2002, lieferbar
EUR 39,80 SFR 70,00
ISBN 3-7757-1201-1
Titel bestellen







Kataloge/Medien zum Thema: Edouard Manet



Edouard Manet:


- Sammlung Neue Pinakothek

- Solomon R. Guggenheim Collection
Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen - Künstlerort Worpswede (29.6.25-18.1.26)Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro - Museum Barberini, Potsdam (14.6.-28.9.2025)RENDEZVOUS DER TRÄUME - Hamburger Kunsthalle (13.06. - 12.10.2025)Suzanne Duchamp - Kunsthaus Zürich (6.6.-7.9.2025)Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung - Zentrum für verfolgte Künste, Solingen (8.5.-14.9.2025)Corot bis Watteau? Französischen Zeichnungen auf der Spur - Kunsthalle Bremen (30.4.-27.7.2025)Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)Element of Life: Wasser in der Kunst - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (23.8.-10.11.24)Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900 (10.7. - 27.10.2024)der die DADA - Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen (7.7.24 – 12.1.25)Goya | Grosz – Traum und Wirklichkeit - Kunstmuseum Bayreuth (30.6.-13.10.24)BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg - Museumsquartier Osnabrück (23.6.-20.10.24)Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson. Bucerius Kunst Forum, Hamburg (15.6.-22.9.2024)1525! Aufstand für Gerechtigkeyt - Lutherstadt Eisleben (31.5.2024 - 6.1.2026)Modigliani. Moderne Blicke - Museum Barberini, Potsdam (27.4.-18.8.2024)