Offizieller Audioguide auf CD zur großen Giacometti-Ausstellung in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, dazu die wichtigsten Meisterwerke in einem kompakten Bildband abgebildet.
Alberto Giacometti (1901–1966) entstammt einer berühmten Künstlerfamilie: Sein Vater Giovanni Giacometti (1868–1933), einer der führenden Schweizer Nachimpressionisten, war sein vielleicht einziger wirklicher Lehrer. Der Bruder Diego (1902–1985), engster Mitarbeiter und Modell Albertos, wurde nach dessen Tod für seine Möbel und Skulpturen bekannt. Bruno, der 1907 geborene Bruder und Architekt, Annetta, seine Mutter, und Annette, Albertos Frau, sowie Silvio Berthoud, Sohn der im Kindbett gestorbenen Schwester Ottilia, waren als bevorzugte Modelle für seine künstlerische Entwicklung ebenfalls zentral. Augusto Giacometti schließlich, obwohl nur ein entfernter Verwandter und künstlerisch nicht direkt mit Alberto und den Seinen verbunden, ist das »andere Genie« der Giacomettis, dessen Bilder bis heute faszinieren.
Erleben Sie die Highlights der großen Giacomettiausstellung auf unserem Audioguide der Reihe Kunst zum Hören: 40 Hauptwerke der Giacomettis werden in Wort und Bild vorgestellt und erzählen einprägsam die Geschichte der Künstlerfamilie: ein einzigartiges Kapitel der Kunst.
CD-Spielzeit: 61:36
Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 31.5.–11.10.2009
Kunst zum Hören: Giacometti
Deutsch
2009. 44 Seiten, 30 farbige Abb.
22,40 x 22,50 cm
gebunden, mit CD
Lieferbar
€ 16,80 CHF 29,00
ISBN 978-3-7757-2392-3
Hatje Cantz
Kataloge/Medien zum Thema:
Giacometti
Schloss Biesdorf
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Kommunale Galerie Berlin
neurotitan
Haus am Lützowplatz