Logo art-in.de


Christina Kubisch „Brunnenlieder“

Klanginstallation im Innenhof

25. 08. - 28. 09. 2016 | Museum Lindwurm, Stein am Rhein

Die Klanginstallation „Brunnenlieder“ vereint Wassergeräusche wie tropfen, rieseln, gurgeln, blubbern mit Zitaten aus bekannten Liedern wie „Ein Brunnen vor dem Tore“ , als Volksliedversion in der Vertonung von Schubert oder der Klavier-Bearbeitung von Friedrich Liszt. Manchmal scheinen die Klänge aus der Tiefe zu kommen, manchmal steigen sie auf wie eine Fontäne, manchmal plätschern sie auch nur vor sich hin.

Christina Kubisch, Pionierin der Klangkunst, erforscht seit einigen Jahren intensiv die Klänge des Wassers: überirdisch, unterirdisch, in der Musik. Mit Hydrophonen, ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt, nimmt sie in den Tiefen der Gewässer Klänge auf, die uns normalerwiese verborgen sind.

Der meist wenig beachtete Innenhof des Museums mit seinen meist feuchten Pflastersteinen –-dicht unter der Erdoberfläche steht das Grundwasser - bietet hierfür den passenden Ort, um den Wasserklängen nachzuhören und über die Ressource Wasser in all ihren Fassetten nachzudenken.

Museum Lindwurm
Understadt 18
8260 Stein am Rhein
museum-lindwurm.ch

Öffnungszeiten: täglich, 10.00-17.00 Uhr


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Christina Kubisch



Christina Kubisch:


- ars viva Preistraeger

- art berlin 2017

- documenta 8 1987

- Ngorongoro 2015

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- SHARJAH BIENNIAL 8 2007

- Ural Industrial Biennial 2017
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Max Liebermann Haus




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin