Logo art-in.de


Sachlich. Realistisch. Magisch - Lehmbruck Museum, Duisburg (20.08.20-18.7.21)


Eingabedatum: 20.08.2020

Die 1920er-Jahre waren eine Zeit der Extreme. In der kurzen Zeit zwischen den Weltkriegen standen Exzess und Krise, Glanz und Tragik so nah beieinander wie in kaum einer anderen Epoche. In den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüchen nach dem Ersten Weltkrieg entwarfen Künstler*innen wie Max Beckmann, George Grosz, Otto Dix, Käthe Kollwitz und Otto Pankok eine neue sachliche und realistische Bildsprache jenseits des vermeintlichen Glamours der „Goldenen Zwanziger”. Das Lehmbruck Museum widmet sich in einer Kabinettausstellung den facettenreichen künstlerischen Strömungen der Weimarer Republik.

20. August 2020 bis 18. Juli 2021

Lehmbruck Museum
Düsseldorfer Str. 51
47051 Duisburg
www.lehmbruckmuseum.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: George Grosz



George Grosz:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- Daimler Art Collection

- LAGE EGAL RAUM FÜR AKTUELLE KUNST

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? - Lenbachhaus, München (31.03. – 10.09.2023)Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)Italien vor Augen. Frühe Fotografien - Städel Museum, Frankfurt (23.2.-3.9.2023)Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Joan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Paris Magnétique. 1905–1940 - Jüdisches Museum Berlin (25.1.-1.5.2023)Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 – 19.2.2023)Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, München (15.10.2022 – 16.4.2023)Max Ernst und die Natur als Erfindung - Kunstmuseum Bonn (13.10-22 – 22.1.23)Entfernte Verwandte - Kunsthaus Stade (1.10.22 - 15.1.23)Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, SpeyerErnst Wilhelm Nay. Retrospektive - Museum Wiesbaden (16.9.22 — 5.2.23)Gurlitt. Eine Bilanz - Kunstmuseum Bern (6.9.22 -15.1.23)Linien aus Ostasien - ETH Zürich (17. 8.- 13.11.2022)Ottilie W. Roederstein - Städel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 – 20.11.2022)Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 – 8.1.23)Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Würzburg (11.6. - 4. 9. 2022)Herbert List - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.5.-11.9.2022)Edvard Munch. Meisterblätter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)Hans Hofmann - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (8.4.-18.9.2022)Hanna Nagel - Kunsthalle Mannheim (08.04.-03.07.22)Marcel Duchamp - MMK, Frankfurt a. M. (1.4.-3.10.2022)Paul Gauguin – Why are you angry? - Alte Nationalgalerie, Berlin (26.3. – 10.7. 2022)Anna Ancher – Sonne. Licht. Skagen. Museum Kunst der Westküste, Alkersum (6.3. - 19. 6.2022)KUNST FÜR KEINEN. 1933–1945 - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.3. - 6.6.2022)


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch