Logo art-in.de

Das Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

Schlaglichter. Sammlungsgeschichte(n)

28.01. bis 17.04.2017 | KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS

Eingabedatum: 28.01.2017

Das Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

George Grosz (1893 Berlin -1959 Berlin)
Vollkommene Menschen, 1920
Lithografie, 41 x 31 / 27,5 x 31 cm
Foto: MJK, Winfried Mausolf, Frankfurt (Oder)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2017


Die Kunstsammlung in Frankfurt (Oder) wurde 1965 unter dem Namen „Galerie Junge Kunst“ gegründet. Seit den 1990er Jahren trägt sie den Namen „Museum Junge Kunst“.
In der Sammlung des Museum Junge Kunst befinden sich zurzeit etwa 860 Malereien, 1.400 Handzeichnungen, 1.100 Aquarelle, 6.700 Druckgrafiken, 430 Plastiken, Objekte bzw. Installationen, 15 Keramiken und rund 480 polnische Druckgrafiken. 7 % der Kunstwerke entstanden vor 1945 und vertreten Figuratives und Sozialkritisches aus der Kaiserzeit, der Weimarer Republik und aus dem Zeitraum des Nationalsozialismus. Rund 13 % entstammen der Zeit nach 1990 und reichen bis in die Gegenwart hinein.



Ulrich Hachulla (1943 in Heydebreck, lebt in Leipzig)
Selbstbildnis, 1972/73
Öl auf Karton, 54,9 x 48 cm
Foto: MJK, Winfried Mausolf, Frankfurt (Oder)
© VG Bild-Kunst, Bonn 2017


Mit der Ausstellung unter dem Titel „Schlaglichter. Sammlungsgeschichte(n)“ wird ein neuer und ungewöhnlicher Blick auf den Bestand von rund 11.000 Kunstwerken unternommen. Die Auswahl berücksichtigt das Erwerbungsjahr der Bilder und Plastiken, welches nicht mit dem Entstehungsjahr übereinstimmen muss. Das betrifft ca. 200 Arbeiten von 109 Künstlern aus sechs Generationen. Die Ausstellungshängung reagiert auf dieses Konzept mit dem Prinzip des stilistisch und kunsthistorisch Gleichzeitig-Ungleichzeitigen. Dadurch geraten auch kulturpolitische und finanzielle Aspekte in den Fokus. Wann war welcher Ankauf möglich? Wie sah zum Beispiel das Sammlungskonzept in der DDR und dann nach 1990 aus?



Wolfgang Smy (1952 in Dresden, lebt in Quohren bei Dresden)
Der Schaumgeborene, 1985
Öl auf Leinwand, 140 x 110 cm
Foto: MJK, Bernd Kuhnert, Berlin
© MJK, Künstler


__________________________________

Schlaglichter. Sammlungsgeschichte(n)
Dreiteilige Ausstellung in Cottbus | Eisenhüttenstadt | Frankfurt Oder
28.01. bis 17.04.2017

Mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße und der Sparkasse Oder-Spree

dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Kunstarchiv Beeskow
Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder)

Das Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
28.01. bis 17.04.2017


Mehr Informationen zum Konzept, zu Ausstellungsführungen und zum Rahmenprogramm unter:
schlaglichter.net

Geöffnet dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr, Osterfeiertage geöffnet
Regulärer Eintritt: 6 Euro, ermäßigte Preise sind vorgesehen, Führungen: Eintrittspreis + 1,50 Euro

Eröffnung am Freitag, 27.1.2017, 19 Uhr / Eintritt frei

dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Uferstr./Am Amtsteich 15 | 03046 Cottbus
Kunstkasse 0355 49 49 40 40
museum-dkw.de

Sponsored Content


Kataloge/Medien zum Thema: x


x:

- 10th Mercosul Biennial 2015
- 10th Mercosul Biennial 2015
- 10th Mercosul Biennial 2015
- 12th Gwangju Biennale 2018
- 15th Jakarta Biennale
- 1st Parasophia Kyoto International Festival of Contemporary Culture 2015
- 24th Bienal de Arte Paiz 2025
- 34th Bienal de Sao Paulo 2021
- 8. Yokohama Triennale 2024
- 8th Shenzhen Sculpture Biennale, 2014
- Almine Rech Gallery
- Anren Biennale 2017
- Anren Biennale 2017
- Anren Biennale 2017
- Art Basel 2013
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel 2016
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016