Logo art-in.de


Variationen, eine Treppe herabsteigend

Eine Untersuchung zur Künstlichen Intelligenz
Eingabedatum: 04.11.2021

Variationen, eine Treppe herabsteigend

Marcel Duchamp eine Treppe herabsteigend by OpenAI GPT3 CTbilder


..., eine Treppe hinabsteigend heißt, vom Privaten ins Öffentliche zu gehen und beim Akt auch das Intime preiszugeben.

Ein Akt, eine Treppe herabsteigend wurde von Marcel Duchamp im Jahre 1912 in einem Gemälde erfasst. Dabei lag sein Interesse bei der Darstellung der Figur auf den Faktoren Raum, Bewegung und Zeit. Duchamp zerlegte den die Treppe herabsteigenden Akt in einzelne Sequenzen, so dass sich die in Lammellen zergliederte Figur nahezu auflöst. Bereits 1887 hatte der Fotograf Eadweard Muybridge einen Akt zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen und die Bilder nebeneinander gestellt, um Bewegung in einer statischen Abbildung sichtbar zu machen.

Um den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz zu überprüfen, nehmen wir uns die Freiheit und ersetzen den Begriff Akt in ein Akt, eine Treppe herabsteigend durch einen Künstler*namen. Die Künstler*namen entsprechen der Reihenfolge unserer Künstlerliste im Jahr 2021.
Wir arbeiten mit einem Jupyter Notebook, das in der Cloud auf eine Version der OpenAI und GPT3 zugreift. Mittels des Notebooks erzeugt man per Texteingabe eine Bildausgabe.
Es ist erstaunlich, welch unterschiedliches Material statistische Gewichtung zusammenstellen kann und das zu einem Zeitpunkt, zu dem maschinelles Lernen sich noch in einer frühen, relativ unausgereiften Phase befindet.

Responsive image
Lawrence Weiner, eine Treppe herabsteigend by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Lawrence Weiner, eine Treppe herabsteigend Nr.2 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Anri Sala, eine Treppe herabsteigend by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Dan Graham, eine Treppe herabsteigend by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Thomas Ruff, eine Treppe herabsteigend by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Bruce Nauman, eine Treppe herabsteigend Nr.1 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Bruce Nauman, eine Treppe herabsteigend Nr.2 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Georg Baselitz, eine Treppe herabsteigend Nr.2 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Gerhard Richter, eine Treppe herabsteigend Nr.1 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Gerhard Richter, eine Treppe herabsteigend Nr.2 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Gerhard Richter, eine Treppe herabsteigend Nr.3 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Rosemarie Trockel, eine Treppe herabsteigend Nr.1 by OpenAI GPT3 CT

Responsive image
Rosemarie Trockel, eine Treppe herabsteigend Nr.2 by OpenAI GPT3 CT



ct





Kataloge/Medien zum Thema: Marcel Duchamp



Marcel Duchamp:


- A Tale of Two Worlds 2017

- Art Basel 2013

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- BKV Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. 2017

- Boijmans Post War Collection

- BOOSTER - Kunst Sound Maschine, 2014

- Das imaginäre Museum, 2016

- Faites vos jeux ! Kunst und Spiel seit Dada

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- MACBA COLLECTION

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- onLine - MoMA 2010

- Sammlung F.C. Flick

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung MMK Frankfurt

- Solomon R. Guggenheim Collection
  • Eva Hesse

  • Die surrealistische Revolution

  • SHOPPING - Die Ausstellung

  • Cildo Meireles im Portikus, Frankfurt a.M. (31.01.04 - 07.03.04)

  • No Money - Kunsthalle zu Kiel (30.10.04 - 13.2.05)

  • Simon Starling im Museum für Gegenwartskunst, Basel (11.06.-07.08.05)

  • Douglas Gordon - Deutsche Guggenheim, Berlin (noch bis 9. Oktober 2005)

  • 50 Jahre / Years documenta 1955-2005 - Kunsthalle Fridericianum Kassel (1.9.-20.11.05)

  • Superstars - Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna, Kunsthalle Wien (04.11.05 - 22.02.06)

  • ART & POLITICS - Museum der bildenden Künste Leipzig (11.12.05 - 26.02.06)

  • Über 11.000 Besucher auf der Vernissage der COLOGNE FINE ART 2006

  • Wiener Aktionismus - Die Sammlung Hummel, MOMOK Wien(5.05-16.07.06)

  • George Brecht - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (28.10.–03.12.06)

  • Hiroshi Sugimoto - K20, Düsseldorf (14.7.07 – 6.1.08 )

  • Ad Absurdum - MARTa Herford (18.4.-27.7.08)

  • Spuren des Geistigen. Traces du Sacré - Haus der Kunst, München (19.9.08-11.1.09)

  • Museumsstrip, Björk und eine Todesmaschine - >Number Two: Fragile< in der Julia Stoschek Collection

  • Andreas Schmitten

  • Emmett Williams - Weserburg, Bremen (bis 12.11.09)

  • Mary Bauermeister - Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen

  • Bethan Huws - Museum Ludwig, Köln (Anzeige)

  • Das kleinste Museum für Moderne Kunst wieder geöffnet

  • Rollenbilder - Rollenspiele

  • Bethan Huws

  • Erró. Porträt und Landschaft

  • Susan Hiller

  • Saâdane Afif. Anthologie de l´humour noir

  • Große Copley-Retrospektive

  • Im Raum des Betrachters | Skulptur der Gegenwart

  • Georg Herold - Multiple Choice

  • Atelier + Küche = Labore der Sinne

  • Franz Erhard Walther. Raum durch Handlung

  • Don´t Smile

  • Matta. Fiktionen

  • From Page to Space - Vom Blatt zum Raum

  • Das achte Feld - Geschlechter, Leben und Begehren in der Bildenden Kunst seit 1960 (19.08.-12.11.06)

  • Joëlle Tuerlinckx. WORLD(K) IN PROGRESS?

  • Schrift als Bild in Bewegung

  • MOVE!

  • Caroline Bachmann / Stefan Banz

  • BOOSTER - Kunst Sound Maschine

  • Odilon Redon

  • Gianfranco Baruchello

  • Jim Dine

  • Gebanntes Licht

  • Mathieu Mercier

  • Thomas Ruff

  • Michael Sailstorfer

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Meisterzeichnungen. 100 Jahre Grafische Sammlung

  • top



    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    artspring berlin

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kunstbrücke am Wildenbruch




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rumänisches Kulturinstitut Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie HOTO




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    f³ – freiraum für fotografie