Und noch ein Preis: Dieses Mal geht es um den höchstdotierten Kunstpreis Europas - den Roswitha Haftmann-Preis, der mit 150.000 CHF dotiert ist und in diesem Jahr an den Maler, Bildhauer und Zeichner Richard Artschwager (geb. 1923 in Washington DC.) verliehen wird.
Richard Artschwagers Kunst handelt von Seh- und Denkgewohnheiten, ihrer Form und ihrer Funktion und deren Aufhebung.
Gleichzeitig erhält der Filmemacher Jonas Mekas (geb. 1922 in Litauen) einen Sonderpreis von 75.000 CHF. Mekas erfand in den 60er Jahren das Genre des "Filmtagebuchs" und porträtierte u.a. die New Yorker Avantgarde.
Der Roswitha Haftmann-Preis wird alle ein bis drei Jahre an lebende Künstler vergeben. Die Preisträger werden vom Stiftungsrat bestimmt. Ihm gehören die Direktoren des Kunstmuseums Bern, des Kunstmuseums Basel, des Museum Ludwig in Köln und des Kunsthaus Zürich
an. Hinzu kommen Mitglieder, die im Stiftungsbrief persönlich benannt sind oder vom Stiftungsrat berufen werden.
Die Verleihung findet am 15.11.2007 im Kunsthaus Zürich statt.
Abbildung: Richard Artschwager, Foto © Dietmar Schneider, Köln
roswithahaftmann-stiftung.com
kunsthaus.ch
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Richard Artschwager
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Alfred Ehrhardt Stiftung
neurotitan
a.i.p. project - artists in progress
Max Liebermann Haus