Logo art-in.de


Roswitha Haftmann-Preis an Richard Artschwager



Und noch ein Preis: Dieses Mal geht es um den höchstdotierten Kunstpreis Europas - den Roswitha Haftmann-Preis, der mit 150.000 CHF dotiert ist und in diesem Jahr an den Maler, Bildhauer und Zeichner Richard Artschwager (geb. 1923 in Washington DC.) verliehen wird.

Richard Artschwagers Kunst handelt von Seh- und Denkgewohnheiten, ihrer Form und ihrer Funktion und deren Aufhebung.

Gleichzeitig erhält der Filmemacher Jonas Mekas (geb. 1922 in Litauen) einen Sonderpreis von 75.000 CHF. Mekas erfand in den 60er Jahren das Genre des "Filmtagebuchs" und porträtierte u.a. die New Yorker Avantgarde.

Der Roswitha Haftmann-Preis wird alle ein bis drei Jahre an lebende Künstler vergeben. Die Preisträger werden vom Stiftungsrat bestimmt. Ihm gehören die Direktoren des Kunstmuseums Bern, des Kunstmuseums Basel, des Museum Ludwig in Köln und des Kunsthaus Zürich
an. Hinzu kommen Mitglieder, die im Stiftungsbrief persönlich benannt sind oder vom Stiftungsrat berufen werden.
Die Verleihung findet am 15.11.2007 im Kunsthaus Zürich statt.

Abbildung: Richard Artschwager, Foto © Dietmar Schneider, Köln

roswithahaftmann-stiftung.com
kunsthaus.ch

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Richard Artschwager



Richard Artschwager:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Daimler Art Collection

- documenta 7 1982

- documenta 8 1987

- documenta 9 1992

- evn sammlung

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Gagosian Gallery

- Georg Kargl Fine Arts

- MACBA COLLECTION

- MoMA Collection

- Preisträger 2007, Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung F.C. Flick

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung MMK Frankfurt

- Skulptur Projekte Münster 1987

- Sprüth Magers Berlin London

- Tate Post War Collection London

- Wolfgang-Hahn-Preis
  • Minimale Konzepte - Kunstmuseum Wolfsburg (16.12.04-20.02.05)

  • Schlussbericht: ART COLOGNE - Spitzenverkäufe bestätigen Köln als internationalen Kunstmarktplatz

  • Roswitha Haftmann-Preis an Richard Artschwager

  • Roswitha Haftmann-Preis 2009 geht an Vija Celmins

  • Sammlung Rolf Ricke - Villa Merkel, Esslingen (17.8.-5.10.08)

  • Janette Laverrière - Staatliche Kunsthalle Baden-Baden (25.7.-08.11.09)

  • Roswitha Haftmann-Preis an Sigmar Polke

  • Wolfgang-Hahn-Preis KÖLN 2011 an John Miller

  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart

  • ART COLOGNE Preis 2012 an die Galerie Wide White Space

  • Performance Künstlerin Andrea Fraser erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2013

  • Richard Artschwager!

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Selbstjustiz durch Fehleinkäufe

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Letztes Jahr in Marienbad. Ein Film als Kunstwerk

  • Künstler mit 18,19 oder 20 Erwähnungen

  • Aufschlussreiche Räume

  • Künstlerliste 2018

  • Primary Structures. Meisterwerke der Minimal Art

  • ART AND ALPHABET

  • Künstlerliste 2017

  • Preisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023

  • Künstler Kuratoren Kunstmarkt Biennalen

  • Untersuchung1 documenta vs. Biennale

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Birgit Werres. Let’s play it, Rolf!

  • Monika Sprüth ist ART COLOGNE-Preisträgerin 2022

  • Der Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen Intelligenz

  • top


    Titel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.Wer spricht wie über Kunst. Wörter - in Texten zu KunstmagazinenDer Begriff Verknüpfung in Texten zur zeitgenössischen Kunst.Verben - in Texten zur zeitgenössischen KunstDer - Markt - in Texten zur zeitgenössischen KunstInterview mit einem Chatbot. ChatGPTDer Begriff Buchstaben in Texten zur KunstAdjektive in Texten von Museen im Herbst 2022


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    aladag Magdeburg

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Alfred Ehrhardt Stiftung




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    neurotitan




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    a.i.p. project - artists in progress




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Max Liebermann Haus