Der Schweizer Roswitha Haftmann-Preis, der mit 150.000 CHF höchstdotierte Kunstpreis Europas, wird 2009 an die amerikanische Künstlerin Vija Celmins (geb. 1938 / Riga) verliehen. Vija Celmins Werk wurde in renommierten Museen wie bspw. dem Metropolitan Museum of Art / New York, dem Centre Pompidou / Paris, Museum für moderne Kunst / Frankfurt oder dem Kunstmuseum Winterthur gezeigt.
Aktuell sind Celmins Arbeiten an der 55th Carnegie International zu sehen, die das Carnegie Museum of Art in Pittsburgh, Pennsylvania, organisiert.
In der Jurybegründung heißt es: "Celmins malt mit Öl auf Leinwand und mit Kohle auf Papier; ihre Motive sind gegenständlich und nicht immer frei von Gewalt: die Schusswaffe an einem ausgestreckten Arm oder der
brennende Mann, der aus einem Auto steigt, suggeriert dem Betrachter eine latente Bedrohung. Vor allem die Arbeiten aus den 1960er Jahren reflektieren diese von Krieg und innenpolitischen Aggressionen destabilisierte Welt. Ganz anders hingegen präsentieren sich Celmins
Werke, die nach der Jahrtausendwende entstanden. Sie lösen den Betrachter aus der unmittelbaren Gegenwart heraus - geben ihm die Zeit und Ruhe zurück, die er auf den Strassen und unter dem Druck der Massenmedien verloren hat. Das Augenmerk der Künstlerin liegt jetzt auf der Natur. Und sie richtet den Blick in die Ferne: Nächtliche Himmel, mithilfe der Photogravur-Technik abstrahiert, wirken beruhigend, verweisen auf universelle Gesetzmäßigkeiten. Beim
Anblick eines Spinnennetzes in Nahaufnahme weicht die Angst und macht Verwunderung über natürliche Phänomene Platz. ..."
Der Roswitha Haftmann-Preis wird alle ein bis drei Jahre vergeben. Die Preisträger werden vom Stiftungsrat bestimmt. Ihm gehören die Direktoren des Kunstmuseums Bern, des Kunstmuseums Basel, des Museum Ludwig in Köln und des Kunsthaus Zürich an. Hinzu kommen Mitglieder, die im Stiftungsbrief persönlich benannt sind oder vom Stiftungsrat berufen werden. Bisherige Preisträger waren z.B.: Mona Hatoum, Jeff Wall, Maria Lassnig, Peter Fischli und David Weiss oder Richard Artschwager.
Abbildung: Vija Celmins, Foto © Renee McKee, Courtesy McKee Gallery, New York
roswithahaftmann-stiftung.com
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Vija Celmins
neurotitan
nüüd.berlin gallery
a.i.p. project - artists in progress
ifa-Galerie Berlin
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof