Diese Woche wurden Preisträger*innen des Praemium Imperiale Laureates in Washington DC, London, Paris, Rome, Berlin aund Tokyo bekannt gegeben:
Painting
Vija Celmins (USA)
Sculpture
Olafur Eliasson (Iceland/Denmark)
Architecture
Diébédo Francis Kéré  (Burkina Faso/Germany)
Music
Wynton Marsalis (USA)
Theatre/Film
   Robert Wilson (USA)
Grant for Young Artists
Harlem School of the Arts in New York und das Rural Studio der Auburn University im US-Bundesstaat Alabama
Der Praemium Imperiale gilt international als einer höchstdotieren Kunstpreise. Der Preis ist den Künstlerinnen und Künstlern gewidmet, deren Arbeiten einen außergewöhnlichen Beitrag zur Entwicklung der Kultur leisten und deren künstlerisches Schaffen die Welt in besonderem Maße bereichert.
Ausgezeichnet werden Lebenswerk, herausragendes Talent, künstlerische Kraft und internationale Bedeutung.
www.praemiumimperiale.org
chk
Kataloge/Medien zum Thema:
Olafur Eliasson
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Rubica von Streng