Unter dem Titel "Die kleine Improvisation" will die Stadtgalerie Kiel Einblicke in die Kunstszene Polens geben. Gesellschaftskritik, gepaart mit Humor und Improvisation werden dabei als wichtigste Motive polnischer Künstler hervorgehoben.
In verschiedenen künstlerischen Medien wie Fotografie oder Installation setzen sich die in der Ausstellung präsentierten Künstler mit den gesellschaftlichen Umbrüchen ihres Landes auseinander.
Die Arbeiten reflektieren sowohl politische Krisen und Ängste der polnischen Gesellschaft, beschäftigen sich aber auch auf rein persönlicher Ebene mit Erinnerungen an die Kindheit und Jugend im Sozialismus.
Dabei ist die Herangehensweise der ausgewählten Künstlerinnen und Künstler meist durch Humor und Improvisation geprägt. Die Kluft zwischen den gesellschaftlichen Erwartungen und den tatsächlichen Lebensbedingungen wird zur Schau gestellt und gleichzeitig humorvoll gebrochen. Auch die Suche nach Spielformen des Absurden ist in den Arbeiten der Künstler vorherrschend.
Künstlerinnen und Künstler:
Agnieszka Brzezanska, Slawomir Elsner, Kasia Fudakowski, Alicja Karska/Aleksandra Went, Szymon Kobylarz, Tomasz Kowalski, Katarzyna Kozyra, Jacek Niegoda, Konrad Pustola, Lukasz Skapski, Adam Witkowski, Julita Wójcik
Abbildung: Konrad Pustola, Przysucha, aus der Serie "Unvollendete Häuser", 2005
Ausstellungsdauer: 12.6.-29.8.10
Öffnungszeiten:
Di,Mi,Fr 10-17 Uhr
Do 10-19 Uhr
Sa,So 11-17 Uhr
Stadtgalerie Kiel
Neues Rathaus
Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
stadtgalerie-kiel.de
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Adam Witkowski
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
nüüd.berlin gallery
Galerie Villa Köppe