Logo art-in.de


Neuer Sächsischer Kunstverein: Roman Opalka (23.5.-24.7.03)


Eingabedatum: 14.05.2003

Neuer Sächsischer Kunstverein: Roman Opalka (23.5.-24.7.03)

bilder


Mit einer Retrospektiv-Ausstellung des polnischen Künstlers Roman Opalka erweitert der Neue Sächsische Kunstverein sein Programm und stellt neben sächsischen Künstlern auch internationale Künstler aus. Roman Opalka malt seit 1965 "die Zeit", indem er Reihen von fortlaufenden natürlichen Zahlen zunächst auf ein Tonband spricht und dann auf die Leinwand bringt. Am Ende jeder täglichen Malsitzung photographiert er sein Gesicht.

Pressemitteilung | Auszug: "... Mit der Retrospektiv-Ausstellung des bedeutenden polnischen, heute in Frankreich lebenden konzeptuellen Künstlers Roman Opalka, die 30 Details, 33 Frühwerke und 35 Photos umfasst, erleben Dresden und Sachsen eine Premiere von Gewichtigkeit.
Der Neue Sächsische Kunstverein ehrt mit der Exposition einen großen Solitär der Gegenwartskunst, in dessen Werk es mittels dem Zeichen der Zahl und ihrer linearen Progression um die Sichtbarmachung des Verrinnens der Zeit, der Irreversibilität der Zeit seines Daseins geht.

Die Suggestivität dieses künstlerischen Lebensentwurfes, die Magie des Monotonen seiner auf Unendlichkeit ausgerichteten Zahlenexpansion, verbunden mit dem Ton der gesprochenen Zahl und dem fotografierten Selbstporträt, erlebt der sich auf die „Details“ einlassende Besucher in den noch ruinösen Räumen des Dresdner Schlosses auf einmalige und eindringliche Weise. (I.A.)"

Ausstellungsdauer: 23.5.-24.7.03

Öffnungszeiten: di-so 10-18Uhr, mo geschlossen

Neuer Sächsischer Kunstverein / Residenzschloss Dresden / Georgenbau
St. Petersburger Straße 2 / Akademiestraße / 01069 Dresden
Te.: 0351-43 82 23 11
saechsischer-kunstverein.de



ch





Kataloge/Medien zum Thema: Roman Opalka



Roman Opalka:


- art berlin 2017

- artbasel2021

- daad Stipendiat

- Das imaginäre Museum, 2016

- MoMA Collection

- Preistraeger Goslarer Kaiserring

- Preisträger 2002, Gerhard-Altenbourg-Preis

- Sammlung MMK Frankfurt
25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019