Logo art-in.de

MO Kunstpreis 2017 an Bastian Hoffmann

Museums Ostwall, Dortmund

Eingabedatum: 11.05.2017

MO Kunstpreis 2017 an Bastian Hoffmann
Today I want to show you... 2012 - fortlaufend Tutorial Clip-Serie Video, Farbe, Ton, Screenshot: how to turn a wooden board into a press board, 03:14 min

Die Freunde des Museums Ostwall e.V. vergeben den vierten MO Kunstpreis „Follow me Dada und Fluxus“ in Dortmund.
Bastian Hoffmann aus Köln erhält den MO-Kunstpreis 2017 nach Geoffrey Hendricks aus New York, Ben Patterson aus Wiesbaden und Albert Mayr aus Wien.

Seit 2012 arbeitet der 1983 in Frankfurt a.M. geborene Künstler an durchchoreografierten Video-Tutorials in stetig wachsender Serie. Hoffmann greift in seiner Kunst das Phänomen der YouTube-Video-Tutorials (filmische Gebrauchsanweisungen im Internet) auf und führt das hier oft in Erscheinung tretende Do-It-Yourself-Prinzip mit Hang zur Selbstdarstellung ad absurdum. So zeigt er in seinem Werk „Individual Candle“, wie man aus einer industriell produzierten Kerze durch Einschmelzen und Neugießen ein manuell fabriziertes Unikat herstellt. Eine weitere Videoarbeit, „permanent puddle“, zeigt die praktische Anleitung zum Bau einer ganzjährig bestehenden Pfütze, die mit großem technischem Aufwand an allen möglichen Orten installiert werden kann, und unabhängig von äußeren Bedingungen ihren Wasserstand beibehält. Die Realisierung erfordert den Gebrauch eines unterirdischen Versorgungssystems, das den natürlichen Wasserverlust der Pfütze reguliert und damit ihre dauerhafte Existenz ermöglicht.

Beide Beispiele aus Bastian Hoffmanns Werk zeigen seine künstlerische, konzeptuelle Strategie: Die Anleitungen präsentieren absurde Vorhaben, skulpturale Interventionen und Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden.
Im Internetportal YouTube drängen sich Informationen neben Desinformationen, Unterhaltung neben philosophischen Gedanken und eine Vielzahl an Tutorials (filmische Gebrauchsanweisungen) ist abrufbar.
Die Jury wagt sich mit der Wahl des Preisträgers in die Welt von YouTube & Co. und betritt damit bewusst das Terrain jenseits des „neoavantgardistischen Horizonts“.
...

Die Jury
Die Jury besteht aus dem Berater Dr. Hermann Arnhold (Direktor des Museums für Kunst und Kultur, Münster), Klaus Fehlemann (Vorstandsvorsitzender der Freunde des Museums Ostwall e.V.), Edwin Jacobs (Direktor des Museums Ostwall und Direktor des Dortmunder U), Wolfgang Feelisch (Sammler der Kunstrichtung Dada/Fluxus), Richard Schmalöer (von den Freunden des Museums Ostwall ernanntes Mitglied), Marion Edelhoff (von den Freunden des Museums Ostwall ernanntes Mitglied), Dr. Wolfram Kiwit (Chefredakteur der Ruhr Nachrichten Dortmund).

Ziele des MO-Kunstpreises
Der MO-Kunstpreis wird jährlich durch die Freunde des Museums Ostwall e.V. vergeben. Ziel ist es, den Sammlungsbestand des Museums Ostwall im Bereich Fluxus kontinuierlich zu erweitern und zu stärken und auch zeitgenössischen Entwicklungen dieser Kunstform Rechnung zu tragen.
...

https://museum_ostwall/start_museum_ostwall/

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Bastian Hoffmann


Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis