Logo art-in.de


Elke aus dem Moore wird neue Leiterin der Akademie Schloss Solitude

Personalien:

Dezember 2017

Elke aus dem Moore, die derzeitige Leiterin der Abteilung Kunst im Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart, wird neue Direktorin der Akademie Schloss Solitude, sie folgt Jean-Baptiste Joly, der die Akademie seit Beginn geleitet hat.

Zur Person heißt es:
... Elke aus dem Moore studierte Literatur- und Kunstwissenschaften in Osnabrück, Zürich und Bochum und war 1999 bis 2002 als Kuratorin für zeitgenössische Kunst an der Shedhalle Zürich tätig. Als Leiterin des Künstlerhauses Stuttgart verantwortete sie von 2003 bis 2006 das internationale Ausstellungsprogramm.

Gegenwärtig ist sie Leiterin der Abteilung Kunst des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa). Sie ist verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des internationalen Ausstellungsprogramms mit etwa 30 tourenden Ausstellungen weltweit, der ifa-Galerien in Stuttgart und Berlin und der Förderprogramme im Bereich der Bildenden Kunst.

Der kuratorische und programmatische Ansatz Elke aus dem Moores folgt dem Prinzip der Begegnung, des Austauschs und des Dialogs. Die Verschränkung von globalen gesellschaftlichen Fragestellungen mit lokalen Erfahrungen und Praktiken zeitgenössischer Kunst bestimmen die programmatische Ausrichtung der Arbeit im Bereich Kunst des ifa.

Beispielhaft war die von Elke aus dem Moore initiierte künstlerische Plattform zu Kunst, Mode und Urbanität Pret-a-Partager, die an zahlreichen afrikanischen Orten und in Berlin und Stuttgart stattfanden. Sie entwickelte – gemeinsam mit Yvette Mutumba und Julia Grosse - das Online Magazin Contemporary And – Zeitgenössische Kunst aus afrikanischen Perspektiven, das im kommenden Jahr eine Erweiterung nach Lateinamerika erfährt.

Themen ihrer kuratorisch-programmatischen Ausrichtung sind gesellschaftlich relevante Themen, die in Ausstellungen und Konferenzen thematisiert werden. Wie bspw. Gemeinschaft und der öffentliche Raum (so fand erst am 25. November die Konferenz „Staging a Change in Teheran“ statt) sowie Fragen zu Design und Nachhaltigkeit („Pure Gold – Upcycling, Upgrading“). In einer Kooperation mit der documenta 14 kuratierte sie – gemeinsam mit Sepake Angiama – die Zusammenkunft „Under the Mango Tree“, in der internationale Perspektiven auf neue edukative Modelle in der Kunst vorgestellt wurden.

Zu einem ihrer Verantwortungsbereiche gehört die organisatorische Umsetzung des Deutschen Beitrags auf der Kunstbiennale Venedig. In den letzten Jahren hatte der Deutsche Pavillon bereits zweimal den Goldenen Löwen gewonnen. ..."

akademie-solitude.de

chk





Kataloge/Medien zum Thema: Elke aus dem Moore



Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer Leitung


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin