Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Dorothea von Stetten-Kunstpreis an Masar Sohail

Juni 2018

Eingabedatum: 21.06.2018

Zum 18. Mal präsentiert das Kunstmuseum Bonn die Teilnehmenden des neukonzipierten und im zweijährigen Turnus stattfindenden Dorothea von Stetten Kunstpreises, der nach Tschechien und den Niederlanden nun junge Kunst aus Dänemark in den Blick nimmt.

Von insgesamt neun dänischen Kunstexperten wurden neun Künstlerinnen und Künstler nominiert, die ihr Werk einer Jury präsentierten. In einer ersten Jurysitzung wurden Amalie Smith, Masar Sohail und Amitai Romm als FinalistInnen ausgewählt. In einer Gruppenausstellung werden ihre Werke gezeigt und dem Gewinner oder der Gewinnerin wird am Abend der Eröffnung der mit 10.000 Euro dotierte Preis überreicht.

Am 20.06.2018 hat sich die Jury ein zweites Mal zusammengefunden, um, basierend auf der Ausstellung, den oder die Kunstpreis-TrägerIn auszuzeichnen. Masar Sohail ist dabei als Gewinner des diesjährigen Dorothea von Stetten-Kunstpreis hervorgegangen. Mit seinem Film „The Republic of T.M.“, der sich nicht nur durch visuelle Opulenz, sondern auch durch hohe technische Fertigkeiten, eine kongruente narrative Struktur und eine humorvolle Sprache auszeichnet, inszeniert Sohail den inneren Monolog eines jungen heranwachsenden Mannes, der sich mit dem Phänomen von sozialer Ausgrenzung konfrontiert sieht und Szenarien der Emanzipation und Selbstermächtigung ersinnt.

Masar Sohail wurde 1982 als Sohn irakischer Eltern in Bukarest geboren und studierte von 2003 bis 2009 Bildende Kunst an der Royal Danish Art Academy. Zu sehen waren seine Filme bereits auf internationalen Film Festivals in Dubai und Göteborg.

KUNSTMUSEUM BONN
Museumsmeile
Friedrich-Ebert-Allee 2
53113 Bonn
kunstmuseum-bonn.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Masar Sohail


Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis