Logo art-in.de

Yvonne Roeb erhält den Kallmann-Preis

Oktober 2018 | Kallmann-Museum Ismaning

Eingabedatum: 09.10.2018

Yvonne Roeb erhält den Kallmann-Preis
Yvonne Roeb, Alter Ego, 2015 PU-Schaum, Bronzebeschichtung, Patina, 48,5 x 34 x 84 cm

Die Berliner Bildhauerin Yvonne Roeb (* 1976) ist die erste Preisträgerin des Kallmann-Preises. Der Kallmann-Preis, der 2018 erstmals und dann jährlich vergeben wird, richtet sich an in Deutschland lebende bildende Künstler*innen. Er zeichnet besondere künstlerische Leistungen in den drei Motiv- und Themenkreisen aus, die Schwerpunkte im Schaffen von Hans Jürgen Kallmann (1908-1991) waren: Porträt / Tier / Landschaft. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und setzt sich zusammen aus 500 Euro Preisgeld und 7.500 Euro für eine Einzelausstellung mit Katalog. Rund 300 Künstler*innen aus ganz Deutschland haben sich für den Kallmann-Preis 2018 beworben.

Mit Yvonne Roeb wird eine Künstlerin ausgezeichnet, deren eindrucksvolle Auseinandersetzung mit dem Topos Tier eine sehr eigenständige Position innerhalb des aktuellen bildhauerischen Schaffens in Deutschland darstellt. Ihre künstlerisch herausragenden Skulpturen, die das Tier nicht nur als Erscheinung der Natur betrachten, sondern insbesondere auch als ein bedeutsames Motiv der Kulturgeschichte, werden im Rahmen einer Einzelausstellung vom 7. Dezember 2018 bis 10. Februar 2019 im Kallmann-Museum zu sehen sein.

Yvonne Roeb wurde 1976 in Frankfurt am Main geboren. Sie hat in Münster bei Timm Ulrichs studiert und war Meisterschülerin von Katharina Fritsch. In den vergangenen Jahren hatte sie zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, unter anderem im Lehmbruck-Museum in Duisburg und in der Schering-Stiftung in Berlin.

Kallmann-Museum Ismaning
Schloßstr. 3b
85737 Ismaning, Germany
Tel. +49 (0)89 9612948
Fax +49 (0)89 963812
kallmann-museum.de
yvonneroeb.de/

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Yvonne Roeb


Yvonne Roeb:

- Kunstverein Wiesbaden 2017
Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis