Logo art-in.de

Pierre Descamps erhält den SpallArt Salzburg Prize 2019

Oktober 2018

Eingabedatum: 25.10.2018

Pierre Descamps erhält den SpallArt Salzburg Prize 2019
Pierre Descamps, Sculpture for Gleisdreieck, 2018, Uniquat Lambda Druck, Aluminiumrahmen, 70 x 100 cm, courtesy of the artist

Der Salzburger Kunstverein gibt den Gewinner des internationalen SpallArt Prize Salzburg 2019 bekannt. Dieser internationale Preis für herausragende Leistungen in zeitgenössischer Kunst ist ein alternierender Preis. 2019 und 2021 liegt der Fokus auf zeitgenössischer Fotografie.

Die Jury hatte 157 Bewerbungen zu berücksichtigen. Nach einer intensiven Beurteilungsphase wurde eine Shortlist erstellt; danach wurde der französische Fotograf Pierre Descamps aus Berlin als Gewinner des Preises ausgewählt. Der SpallArt Prize Salzburg wird von SpallArt gesponsort und besteht aus einem Preisgeld von 4.000 € und einer einmonatigen Residency im Salzburger Kunstverein.
...
Die Jury bestand aus Nicolaus Schafhausen (Direktor der Kunsthalle Wien), Karin Peyker (Künstlerin, Fotografin und Vorstandsmitglied des Salzburger Kunstvereins) und Andrew Phelps (Künstler, Fotograf und Vorstandsmitglied des Fotohof in Salzburg).

Pierre Descamps´ Œuvre umfasst Fotografien, Wandobjekte und bildhauerische Arbeiten und befasst sich vornehmlich mit urbaner Architektur. Sein klar definierter, geometrischer Fokus betont den Formalismus des Städtebaus und die von Skateboardern verwendeten Barrieren. Ein weiterer Blick enthüllt jedoch, dass seine Arbeiten eine Art Periphrase aus den Materialen darstellen, die zwei gegensätzliche Kulturen konfrontieren: einerseits eine populäre Kultur und andererseits eine elitärere, die auf dem ausgeklügelten Vermächtnis der konzeptionellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts beruht: die sterilen Bilder der Düsseldorfer Schule (die Bechers, Thomas Ruff, Thomas Demand) und der blasse Einfluss des Pop (Ed Ruscha, Baldessari). Während seine Skulpturen und Fotografien an minimalistische geometrische Kompositionen erinnern, haben die verwendeten Materialien und seine Art der Herstellung ganz andere Konnotationen. Andererseits sind Descamps‘ Bilder – im Gegensatz zur populären Ikonografie, die man normalerweise in der Skateboarding-Kultur findet – steril und frei von menschlichem Leben. Abbildungen von körperlicher Arbeit ohne Arbeiter, von Skatern ohne Skateboard, also Praktiken die zutiefst mit menschlichen Beziehungen verbunden sind, sind zweifellos ein Weg, Aktivitäten, die natürlicherweise auf Straßen stattfinden, zu monumentalisieren und können in enge Verbindung mit vielen weiteren spontanen Treffen gebracht werden, die gelegentlich die Grundlage des Etablierten erschüttern.

________________

Der Salzburger Kunstverein gibt außerdem den Curator in Residence 2018 bekannt. Aus 45 internationalen Bewerbungen wurde die griechische Kuratorin und Kunsthistorikerin Eleni Michaelidi gewählt.

Salzburger Kunstverein
Künstlerhaus
Hellbrunner Straße 3
5020 Salzburg
www.salzburger-kunstverein.at

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Pierre Descamps


Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis