Logo art-in.de


FUTURA Vermessung der Zeit

14. Jan 2022 bis 10. April 2022 | Hamburger Kunsthalle
Eingabedatum: 01.11.2001

FUTURA Vermessung der Zeit

bilder


Zu Beginn des Jahres 2022 stellen sich mit der Ausstellung FUTURA rund 30 internationale Künstler*innen den grundlegenden Fragen rund um Zeitlichkeit, Nachhaltigkeit und Visionen.
Die Kunstwerke treten in überraschende Dialoge über Jahrhunderte und Disziplinen hinweg – viele der Arbeiten sind neu und speziell für die Ausstellung entstanden. Ausgangspunkt ist die Tropfsteinmaschine (1996-2496) von Bogomir Ecker (*1950) anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens.

Seit der Eröffnung der Galerie der Gegenwart durchzieht die Maschine – angelegt auf eine Laufzeit von 500 Jahren – das Gebäude vom Dach bis zum Sockelgeschoss. Im Zusammenspiel von Regenwasser, einem Biotop aus Pflanzen im Foyer und einem Kalkstein bildet die Maschine über diesen Zeitraum einen Tropfstein. Den Besucher*innen wird eine gedankliche Reise in die Zukunft eröffnet: Was ist Zeit und wie kann diese künstlerisch dargestellt und vermessen werden?

FUTURA fragt darüber hinaus, wie Zukunft gestaltet werden und was Kunst als ästhetische Kategorie zu einer »Zukunft als Denkform« beitragen kann. Bogomir Ecker, der gemeinsam mit Brigitte Kölle (Leitung Sammlung Kunst der Gegenwart) die Ausstellung kuratiert, gestaltet zudem die Präsentationsfläche und entwirft damit einen assoziativen und experimentellen Rahmen für FUTURA: Einem Spielfeld gleich erschafft er mithilfe von recyceltem Museumsinventar ein Gefüge, das Erscheinungsformen von Materie, Veränderungen und Transformationsprozesse sichtbar macht und gleichzeitig als Plattform für die Werke der beteiligten Künstler*innen dient. Auf der von allen Trennwänden befreiten Ausstellungsfläche des 1. Obergeschosses der Galerie der Gegenwart kommen Kunstwerke, Artefakte und Naturalien zusammen: So trifft eine Zeichnung von Caspar David Friedrich aus dem Jahr 1826 auf eine zeitgenössische Fotografie von Pierre Huyghe (*1962), Katinka Bocks (*1976) speziell für die Ausstellung geschaffene Keramik-Installation mit dem Titel Trostpfützen begegnet Gustave Courbets Die Grotte der Loue (1864) und geologische Meteoriten finden sich wieder in Nachbarschaft einer raumgreifenden Installation der jungen Hamburger Künstlerin Elena Greta Falcini (*1986). Begleitend zur Ausstellung findet ein umfangreiches, interdisziplinäres Veranstaltungsprogramm mit dem Titel FUTURA. Zukunft als Denkform in Zusammenarbeit mit dem Tropfstein e. V. statt.

Beteiligte Künstler*innen: Katinka Bock, John Cage, Nina Canell, Gustave Courbet, Attila Csörgő, Hanne Darboven, Edith Dekyndt, Bogomir Ecker, Oswald Egger, Elena Greta Falcini, Ceal Floyer, Caspar David Friedrich, Monika Grzymala, Channa Horwitz, Pierre Huyghe, Daniel Janik, Samson Kambalu, On Kawara, Axel Loytved, Sarah Lucas, Étienne-Jules Marey, Johanna Reich, Jens Risch, Philipp Otto Runge, Ani Schulze, Roman Signer, Lucía Simón Medina, Hiroshi Sugimoto, Rayyane Tabet, und Robin Watkins.


Ein Projekt der Hamburger Kunsthalle in Zusammenarbeit mit dem Tropfstein e. V.

Hamburger Kunsthalle
www.hamburger-kunsthalle.de
Presse





Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema: FUTURA



Neues Zentrum für Visuelle MedienShamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026 Gloria Hasnay wird neue DirektorinAndrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnetEvan Ifekoya erhält Goslarer KaiserringstipendiumSchirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären StandortHaakon Neubert erhält Strabag Art AwardAuf dem Schirm im JuliDas Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documenta