art-in.de schickt herzliche Glückwünsche nach Düsseldorf.

Vor gena">
Logo art-in.de Meldungen


Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen feiert ihren 50. Geburtstag


Eingabedatum: 18.08.2011

Die Redaktion von art-in.de schickt herzliche Glückwünsche nach Düsseldorf.

Vor genau einem halben Jahrhundert, im August 1961, hat die damalige NRW-Landesregierung die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gegründet. Der Ankauf von 88 Werken des Künstlers Paul Klee war der „Startschuss“: Seitdem ist die Kunstsammlung zu einem der weltweit bedeutendsten Museen mit Werken von der Klassischen Moderne über die amerikanische Pop-Art bis zu wichtigen Arbeiten von Gegenwartskünstlern geworden. Grund genug zu feiern – aber nicht nur mit Blick in die Vergangenheit! ...

Zu einem Fest für alle öffnen wir am 7. September ab 16.00 unsere drei Häuser K20, K21 und das Schmela Haus: Führungen hinter den Kulissen geben einen Einblick in den vielfältigen Museumsalltag, prominente Künstler und Kulturschaffende stellen ihre Lieblingswerke in der Sammlung vor und auch Literatur, Tanz und Musik stehen auf dem Programm unseres KPMG Kunstabends.

Die Eröffnung der ersten Ausstellung von Jordan Wolfson in einem deutschen Museum verspricht an diesem Tag ein Highlight im Festprogramm zu werden. Der 1980 geborene New Yorker, „Shooting-Star“ der US-Kunstszene, widmet sich mit verschiedenen künstlerischen Gattungen der Erforschung unseres kulturellen Gedächtnisses.

Unser Bestand an Klee-Werken wächst weiter: Gern präsentieren wir als besonderes „Geburtstagsgeschenk“ an unsere Besucher ein Aquarell des Künstlers, das pünktlich zum Jubiläum als 100. Klee-Werk für die Sammlung erworben werden konnte. Arbeiten von Annette Messager und Katharina Fritsch als weitere Erwerbungen im Jubiläumsjahr markieren den kommenden Themenschwerpunkt in der Kunstsammlung, der die bisher unterrepräsentierten Oeuvres von wichtigen Künstlerinnen unter anderem unter dem Titel „Grandes Dames“ in den Mittelpunkt rückt. Die andere Seite dem Mondes – Künstlerinnen der Avantgarde thematisiert als große Herbst-/ Winterausstellung mit etwa 220 Arbeiten von acht Künstlerinnen erstmals in dieser Form die weibliche Avantgarde des Dadaismus, Surrealismus und Konstruktivismus (K20 Grabbeplatz, ab 22. Oktober). Im Ständehaus öffnen ab Oktober im monatlichen Rhythmus sechs Künstlerinnenräume, die beispielsweise Rosemarie Trockel, Lee Bontecou oder Candida Höfer gewidmet sind.

Abbildung: Copyright Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

STIFTUNG KUNSTSAMMLUNG NORDRHEIN-WESTFALEN
K20 GRABBEPLATZ │ K21 STÄNDEHAUS │ SCHMELA HAUS
Grabbeplatz 5
D-40213 Düsseldorf
Tel.: (+49) (0)211-8381-117
kunstsammlung.de

Medienmitteilung


Kataloge/Medien zum Thema: Paul Klee







Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie's in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick