Logo art-in.de


Shortlist-Kandidaten für blueOrange 2006 nominiert


Eingabedatum: 28.10.2005

Shortlist-Kandidaten für blueOrange 2006 nominiert

bilder


Von 103 Künstlern aus 21 Ländern, die internationale Kunstexperten für den Wettbewerb vorgeschlagen hatten, sind für die Shortlist des mit 77.000 Euro dotierten Kunstpreises der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken nominiert:

• Janet Cardiff, geboren 1957 in Kanada, lebt in Berlin
• Douglas Gordon, geboren 1966 in Schottland, lebt in Glasgow und New York
• Mona Hatoum, geboren 1952 in Beirut, lebt in London
Aernout Mik, geboren 1961 in Groningen, lebt in Amsterdam
• Gabriel Orozco, geboren 1962 in Mexiko, lebt in New York, Paris und Mexiko Stadt
• Dan Perjovschi, geboren 1961 in Rumänien, lebt in Bukarest
Tobias Rehberger, geboren 1966 in Esslingen, lebt in Frankfurt

Die Preisanwärter sind mit Einzelausstellungen in renommierten Kunstinstitutionen sowie internationalen Kunstereignissen hervorgetreten. Allen Nominierten spricht die Jury herausragende Leistungen zu, die auch in Zukunft viel versprechende Anstöße innerhalb des künstlerischen Diskurses erwarten lassen. Gattungsübergreifend, so die Juroren, stehe die Shortlist für die kulturelle wie geografische Vielfalt der aktuellen Kunstproduktion weltweit.

Mitglieder der Fachjury des blueOrange 2006 sind Klaus Biesenbach, Kurator des Museum of Modern Art und P.S.1\MoMA; Daniel Birnbaum, Rektor Städelschule Frankfurt a.M.; Maria de Corral, Leiterin der 51. Biennale Venedig; Wolfgang Herles, Redaktionsleiter Kultur des ZDF; Luminita Sabau, Künstlerische Leiterin des blueOrange; Dirk Snauwaert, Direktor des Wiels/Brüssel und Gijs van Tuyl, Direktor des Stedelijk Museum Amsterdam.

"Gesellschaftliche Denkanstöße geben und dabei neue Wege beschreiten, die das Bestehende nicht außer Acht lassen - diese Aspekte schwingen nicht nur in der Entscheidung der Jury mit, sondern sind auch im Grundverständnis unserer Organisation verankert“, kommentiert Dr. Christopher Pleister, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Ergebnis.

Die Entscheidung, welcher der Kandidaten den blueOrange 2006 gewinnen wird, fällt im Februar 2006. Höhepunkt des Wettbewerbs sind die Preisvergabe und Eröffnung der Ausstellung des Preisträgers im Kölner Museum Ludwig im Oktober 2006.
...
Organisiert wird der Preis vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). ... (Presse / Blue Orange)



ch





Kataloge/Medien zum Thema: blueOrange



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau