Logo art-in.de


Gabriel Orozco wählt Emmanuel Van der Meulen zum blueOrange-Nachwuchskünstler (25.7.06)



Gabriel Orozco, der im Februar 2006 ernannte Preisträger des Kunstpreises der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BlueOrange, hat Emmanuel Van der Meulen zum Nachwuchskünstler des blueOrange 2006 gewählt. Wie im Konzept des Preises verankert, reicht der blueOrange-Preisträger 7.000 Euro des mit insgesamt 77.000 Euro und einer Einzelausstellung dotierten blueOrange an einen jungen Künstler weiter, der am Beginn seiner Karriere steht.

"Ich freue mich und sehr über diese Auszeichnung. Der Preis ermöglicht es mir, Dinge langfristiger zu planen, und das ist genau das, was ich im Augenblick brauche. Malerei braucht Kontinuität", kommentierte Emmanuel Van der Meulen die Nachricht über seine Auszeichnung.

Der 1972 in Paris geborene Emmanuel Van der Meulen nutzt die elementaren Eigenschaften und Mittel der Malerei - Pinsel, Leinwand, Acrylfarben - um den individuellen Erfahrungen des Betrachters nachzuspüren. Es geht ihm hier nicht um Innovationen, Virtuosität oder spektakuläre Effekte. Sein Interesse gilt vielmehr den subtilen Eigenschaften von Farbe, Fläche und geometrischer Form und dem Geheimnis der Wahrnehmung. Die Abstraktion seiner Arbeiten ist ruhig, fast neutral, und doch ist es, als ob seine Gemälde mehr verbergen als preisgeben.

Das Interesse Van der Meulens für Kunst begann nach dem Gymnasium. Er kaufte sich Leinwand und Farbe, reiste nach Belgien, Holland und Venedig und begann seine fast täglichen Besuche im Louvre. Ab 1995 studierte er an der Ecole des Beaux-Arts, wo er 1998 und 1999 an einer Klasse von Gabriel Orozco teilnahm. Diesen ersten Austausch, unter anderem über Farbe und das holländische Raumverständnis, führten die beiden Künstler fort, nachdem sie sich 2002 zufällig im bookshop des Museum Orsay wiedertrafen. Seitdem verfolgt Orozco die Arbeit Van der Meulens und bat ihn 2005 an seiner Samouraï Tree-Serie für die Biennale Venedig mitzuarbeiten.

Emmanuel Van der Meulen nahm unter anderem an folgenden Ausstellungen teil: "Excercices" (L’Impasse, Paris, 2004), "Chambre de Peinture" (Bétonsalon, Paris, 2005) und "La Force de l’Art" (Grand Palais, Paris, 2006). Im Herbst diesen Jahres sind seine Arbeiten in einer Ausstellung der Pariser Galerie Artcore vertreten.

blueOrange-Ausstellung und Preisverleihung im November

Mit dem blueOrange, dem höchstdotierten deutschen Kunstpreis, ist eine
Ausstellung des Preisträgers Gabriel Orozco im Museum Ludwig, Köln,
verbunden. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 2. November 2006 findet die Verleihung des blueOrange-Preises an Orozco statt. Die Ausstellung wird vom 3. November 2006 bis zum 28. Januar 2007 zu sehen sein. (Presse blueOrange)

Abbildung / Startseite: Gabriel Orozco, La DS, 1993, Altered car, 114 x 140 x 480 cm, Courtesy Marian Goodman Gallery

Abbildung / oben: Emmanuel Van der Meulen, Sans titre, 2005 - Acrylique sur toile, 146 x 97, CAMILA OLIVEIRA FAIRCLOUGH took this picture, Courtesy of the Artist

bvr.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Gabriel Orozco



Gabriel Orozco:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Berlin Biennale 1998

- Biennale Venedig 2017

- daad Stipendiat

- documenta 10 1997

- documenta 11 2002

- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2016

- Frieze London 2022

- Galerie Chantal Crousel

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Gwangju Biennale 1995

- Gwangju Biennale 2014

- kurimanzutto - Gallery

- MACBA COLLECTION

- Marian Goodman Gallery

- MoMA Collection

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Sharjah Biennial 11 2013

- skulptur projekte münster 1997

- Solomon R. Guggenheim Collection

- Taipei Biennial 2004

- White Cube - Gallery
  • Künstlerliste Documenta11 (05.02)

  • Kunstmuseum Basel: Looking In - Looking Out (26.04 - 29. 06.03)

  • Shortlist-Kandidaten für blueOrange 2006 nominiert

  • Gabriel Orozco gewinnt den blueOrange 2006

  • "made in Germany" wird fortgeführt! Neues von der Armory Show 2006

  • Gabriel Orozco wählt Emmanuel Van der Meulen zum blueOrange-Nachwuchskünstler (25.7.06)

  • Gabriel Orozco Der Baum des Samurai invariant - Museum Ludwig Köln (3.11.06-29.1.07)

  • Gabriel Orozco - Kunstmuseum Basel

  • Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst

  • Through The Looking Brain

  • art news today

  • Daten von der Frieze

  • Künstler des Jahres 2013

  • Die top 106 im Mai 2014

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Künstlerdatenbank

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Biennalen Künstler Verknüpfungen

  • Eine Geschichte: Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou

  • Künstlerliste 2018

  • Neues aus der Künstlerdatenbank

  • Erste Anmerkungen zur Biennale Venedig 2017

  • Künstlerliste 2017

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen

  • Unsere top 109 der Künstler*liste 2019

  • Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen

  • Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum Ludwig

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Die neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019

  • Neue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der Messeteilnahme

  • ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther König

  • Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documenta

  • top


    Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    Denkmalprozesse Leipzig

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kunstbrücke am Wildenbruch




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank