Logo art-in.de


"knowing you, knowing me" - Camera Austria / Kunsthaus Graz (24. 9.-26.11.06)


Eingabedatum: 18.09.2006



bilder


Überwachung lässt sich nicht nur als Strategie von Kontrolle und Disziplinierung beschreiben, sondern beinhaltet auch einen komplizenhaften Aspekt, eine zuweilen obszöne Repräsentationspolitik des Subjekts, durch die Öffentliches und Privates zunehmend gleichgeschaltet werden. Aufzeichnung, Erfassung und Inszenierung, Überwachung und soziale Handlungsfähigkeit sind zunehmend aufeinander bezogene Praktiken einer visuellen Kultur, in der Bilder als Technologien der Veröffentlichung des Selbst verhandelt werden. Inwiefern haben wir also die Macht der Bilder bereits derart verinnerlicht, dass wir uns mit den Repräsentationsmechanismen zu identifizieren beginnen, weil sie uns eine Möglichkeit zur Teilnahme an einer Kultur des Öffentlichen zu garantieren scheinen?
"knowing you, knowing me" zeigt Arbeiten von KünstlerInnen, die das Feld des Fotografischen als eine Art Komplize der - ironischen, kritischen, subversiven - Konstruktion von Wirklichkeiten einsetzen, die mit einem immer schon vorhandenen und sich erweiterndem Bildwissen der BetrachterInnen operieren. Dabei entsteht ein geradezu kollaborativer Prozess dieser Wirklichkeitskonstruktion, der die Frage nach der Kontrolle durch die oder der Bilder beständig in neue gesellschaftliche Terrains verschiebt.(Presse Camera Austria)

KünstlerInnen: Thomas Feuerstein (A), Andrea Geyer / Sharon Hayes (D/USA), G.R.A.M. (A), Rainer Oldendorf (D), Marco Poloni (CH), Mark Raidpere (EST)
KuratorInnen: Reinhard Braun, Maren Lübbke-Tidow

Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr; Do 10-20 Uhr

Camera Austria, Kunsthaus Graz
Lendkai1
8020 Graz / Österreich

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Rainer Oldendorf



Rainer Oldendorf:


- art berlin 2017

- documenta14

- Lyon Biennale 1995
K21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya Schweizer